Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständiges Ansätzen und Auswerten von Wasserproben im Mikrobiologielabor.
- Arbeitgeber: DMT GmbH & Co. KG, Teil der TÜV NORD GROUP, bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und bis zu 20 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
- Warum dieser Job: Spannende Laborarbeit mit Verantwortung und Teamgeist in einem vielfältigen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikuliert in Biologie, Chemie oder ähnlichem, mit Laborerfahrung und MS-Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Einleitung
Die Stelle ist ausgeschrieben für DMT GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, am Standort Essen.
Werkstudent:in im Mikrobiologielabor
Werkstudententätigkeit, Service & Dienstleistung
Essen
Was Sie bei uns bewegen
- Sie übernehmen das eigenständige Ansätzen von Wasserproben.
- Sie übernehmen Verantwortung, indem Sie eigenständige Auswertung von Proben aus raumlufttechnischen Anlagen durchführen.
- Sie unterstützen uns bei allen administrativen Tätigkeiten im Labor.
- Sie sind mit dafür zuständig, das Labor zu pflegen und einen reibungslosen Arbeitsalltag zu gewährleisten.
Was Sie ausmacht
- Sie sind immatrikuliert, bevorzugt in einer naturwissenschaftlichen Studienrichtung wie Biologie, Chemie oder Vergleichbares.
- Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen in der Laborarbeit sammeln.
- Sie sind sicher im Umgang mit den MS-Office-Programmen.
- Sie sind ein Kommunikationstalent und runden Ihr Profil durch Teamgeist ab.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Was wir Ihnen bieten
Unsere flexiblen Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten erlauben eine gute Vereinbarkeit von Tätigkeit und Studium. Das Arbeitspensum (bis zu 20 Std./Woche) ist variabel, in den Semesterferien kann das Pensum erhöht werden.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerben Sie sich einfach über den Online-Bewerben-Button. Die TÜV NORD GROUP legt Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem/religiösem Hintergrund.
JobID: BUER00245
Bewerbungsschluss: keiner
Über die TÜV NORD GROUP
Individuelle Karriereplanung und -förderung, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in Verbindung mit Gestaltungsfreiheit: Das macht das Arbeitsumfeld der TÜV NORD GROUP aus und ermöglicht exzellente Lösungen für Menschen, Technik und Umwelt in mehr als 100 Ländern. Wir handeln jederzeit verantwortlich, vereinen Diversität mit Kollegialität und nutzen die soziale Vielfalt konstruktiv als eine Quelle für Kreativität und Innovationskraft in unserem Unternehmen. Bringen Sie Ihr Talent bei uns ein!
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in im Mikrobiologielabor Arbeitgeber: UniNow GmbH
Kontaktperson:
UniNow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in im Mikrobiologielabor
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Mikrobiologie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu DMT GmbH & Co. KG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Mikrobiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Labor zu erläutern. Auch wenn du nur begrenzte Erfahrung hast, betone deine Lernbereitschaft und deine Fähigkeit, schnell neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle Teamarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in im Mikrobiologielabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Laborarbeit oder in einem naturwissenschaftlichen Studiengang hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an DMT GmbH & Co. KG deutlich macht. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Mikrobiologielabor ist, solltest du dich auf Fragen zu mikrobiologischen Verfahren und Laborpraktiken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach einem Kommunikationstalent mit Teamgeist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da du auch administrative Tätigkeiten im Labor übernehmen wirst, ist es wichtig, deine organisatorischen Fähigkeiten zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient verwaltet hast und wie du einen reibungslosen Arbeitsalltag gewährleistest.
✨Sprich über deine Flexibilität
Die flexiblen Arbeitszeiten sind ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Studienzeit mit der Arbeit vereinbaren kannst und welche Bereitschaft du zeigst, in den Semesterferien mehr Stunden zu arbeiten.