Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze e-banking data to improve user experience and drive business decisions.
- Arbeitgeber: Join a leading financial institution focused on innovation and customer satisfaction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values creativity and has a real impact on banking technology.
- Gewünschte Qualifikationen: A background in business analysis or related fields is preferred; analytical skills are a must.
- Andere Informationen: This role offers a chance to work with cutting-edge technology in the finance sector.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willst du die Wertschöpfungskette der Migros Bank im E-Banking auf ein nächstes Level bringen und dabei das E-Banking und Geschäftsprozesse konsequent an die Kundenbedürfnisse ausrichten? Interessierst du dich, wie wir Qualität, Geschwindigkeit und das Erlebnis für unsere Kundschaft weiter verbessern können? Wenn du diese Fragen mit ja beantworten kannst, dann bewirb dich noch heute.Was du bewegstAls Business Analyst designst, pflegst und optimierst du die Geschäftsprozesse von der Kundenanfrage bis zur Abwicklung im E-Banking und arbeitest eng mit den Entwicklern zusammen.Du hilfst die Anforderungen der Stakeholder besser zu verstehen und daraus abzuleiten, wie wir das E-Banking weiter voranbringen können.Als Applikationsverantwortliche*r stellst du den Betrieb und Dokumentation des gesamten Lebenszyklus der Applikationen sicher, von der Konzeption, über die Bewirtschaftung, bis zur Ablösung.Du arbeitest in einem multidisziplinären Team im E-Banking und trägst zusammen mit Kolleginnen und Kollegen Mitverantwortung unserer Kundschaft einen herausragenden Service zu bieten.Was du mitbringstBildung: Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF) BWL oder Wirtschaftsinformatik oder ähnlichesBerufserfahrung: 4 Jahre Technisch sehr versiert aber immer mit KundenfokusDu hast sehr gute analytische Fähigkeiten sowie methodisches Know-how in agilen Arbeitsmethoden und kannst Anforderungen und Ideen systematisch strukturieren und in Lösungskonzepte überführen.Du verfügst über fundierte technische Kenntnisse, stehst für eine transparente und kollegiale Arbeitsweise und brennst dafür unser E-Banking auf das nächste Level zu bringen.Du bringst proaktiv Ideen ein und trägst somit zur stetigen Verbesserung des Kundenerlebnisses bei.Du interessierst dich für die technischen Zusammenhänge und nimmst auch über den E-Bankingbereich hinaus Einfluss auf eine optimale Architektur.Deutsch (verhandlungssicher)Englisch (gute Kenntnisse)Was wir dir bietenKadervorteile: Eine Woche Ferien pro Jahr mehr für KadermitgliederCoaching: Persönlicher Coach für FührungskräfteKinderbetreuung: bis CHF 300 pro Monat und Kind an die externe KinderbetreuungFlexibler Arbeitsort / Home Office: Individuelle Möglichkeiten für Home OfficeBerufliche Vorsorge: Sehr attraktive Pensionskasse mit überdurchschnittlichem ArbeitgeberbeitragMigros Bank: Konten, Hypotheken und Finanzdienstleistungen mit VorzugskonditionenEs werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.KontaktHerr Clemens Denzler41448399371Keine passenden Stellen?Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. Job-Abo erstellen
Business Analyst E-Banking (alle) Arbeitgeber: ITJOBS
Kontaktperson:
ITJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst E-Banking (alle)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends im E-Banking vertraut. Verstehe, wie digitale Lösungen die Kundenbindung und -erfahrung verbessern können, und sei bereit, deine Ideen dazu in einem Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im E-Banking zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Tools und Software, die im E-Banking verwendet werden. Kenntnisse in Programmen wie SQL oder BI-Tools können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst E-Banking (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Understand the Role: Familiarize yourself with the responsibilities of a Business Analyst in E-Banking. Highlight your analytical skills and experience in digital banking solutions in your application.
Tailor Your CV: Customize your CV to reflect relevant experiences and skills that align with the job description. Emphasize any previous work in e-banking or related fields.
Craft a Compelling Cover Letter: Write a cover letter that showcases your passion for e-banking and your understanding of the industry. Mention specific projects or achievements that demonstrate your analytical capabilities.
Proofread Your Application: Before submitting, carefully proofread your application materials. Ensure there are no typos or grammatical errors, as attention to detail is crucial for a Business Analyst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITJOBS vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends im E-Banking und die Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Business Analyst unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Probleme gelöst oder Verbesserungen erzielt hast.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Fallbeispiel zu analysieren oder eine Datenanalyse durchzuführen. Übe dies im Voraus, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst auf solche Fragen reagieren kannst.