Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle, konstruiere und montiere Anlagen – werde zum Technik-Profi!
- Arbeitgeber: Kammann ist ein innovatives Unternehmen, das auf modernste Technik setzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.
- Warum dieser Job: Tüfteln, präzise arbeiten und in einem dynamischen Team wachsen – das erwartet dich hier!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften und Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem spannenden und zukunftssicheren Berufsfeld!
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Du arbeitest gern hochkonzentriert, präzise und tüftelst gerne? Dann starte deine Ausbildung bei Kammann. Als Elektroniker/in für Betriebstechnik bist du für die Entwicklung, Konstruktion und Montage unserer Anlagen zuständig. Außerdem nimmst du Anlagen in Betrieb oder hältst sie instand.
Voraussetzungen
Wenn du dich als Elektroniker/-in bei uns bewerben möchtest, benötigst du einen guten Realschulabschluss und das Interesse an den naturwissenschaftlichen Fächern und Technik.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre – bei guten Leistungen kannst du dein Ausbildungsdauer auf 3 Jahre verkürzen.
Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt!
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Koenig & Bauer Kammann GmbH
Kontaktperson:
Koenig & Bauer Kammann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem technischen Umfeld zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Elektroniker arbeiten oft im Team, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Kammann: Recherchiere das Unternehmen Kammann und seine Produkte. Verstehe, welche Technologien und Anlagen sie entwickeln, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Interessen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Zeige dein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und Technik, um deine Eignung zu unterstreichen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen wie Schulabschlüsse, Praktika oder besondere Projekte enthält, die deine technischen Fähigkeiten zeigen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Gehe auf deine Stärken ein und erkläre, warum du gut ins Team von Kammann passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koenig & Bauer Kammann GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Interesse
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik und naturwissenschaftliche Fächer zu sprechen. Zeige, dass du dich mit aktuellen Entwicklungen in der Elektronik auseinandersetzt und vielleicht sogar eigene Projekte oder Hobbys hast, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präzision und Konzentration betonen
Da die Ausbildung viel Präzision erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit nennen, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine technische Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben eines Elektronikers für Betriebstechnik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
In der Technik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Probleme durch gute Kommunikation gelöst hast. Das wird dir helfen, dich als wertvollen Teamplayer zu präsentieren.