Du hast nicht nur Spaß an Technik, sondern bist auch fasziniert von Genauigkeit und von schlauen technischen Lösungen? Du suchst nach einem Beruf, der Dir für Kopf und Hände etwas Spannendes zu tun gibt? Dann solltest Du unbedingt kennenlernen, was es mit einer Ausbildung bei uns zum / zur Werkzeugmechaniker*in (m/w/d) in der Fachrichtung Formentechnik auf sich hat.
Hier siehst Du alle Eckpunkte dazu in einem ersten Überblick:
Das haben wir zu bieten- Betriebliche Altersvorsorge incl. vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Zusatzkrankenversicherung
- Fahrtkosten werden bezuschusst
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Sonderurlaub bei Hochzeit/Umzug etc.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Gute Aussichten auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Betriebsarzt
- Parkplatz am Arbeitsplatz
- Firmenevents
- 2 mal wöchentlich frisches Obst
- Kostenloses Trinkwasser
Als fertig ausgebildete*r Werkzeugmechaniker*in fertigst Du nach Vorgabe von technischen Zeichnungen zuerst Präzisions-Einzelteile an und baust diese dann zu funktionsfähigen Vorrichtungen und Spritzgusswerkzeugen zusammen. Dabei sind Toleranzen von hundertstel Millimetern und bei Bedarf auch tausendstel Millimetern (µm) unbedingt einzuhalten. Diese Genauigkeit muss dann über den gesamten Lebenszyklus des Produktes durch ständige Instandhaltung und Optimierungsmaßnahmen beibehalten werden.
Weiter ist die Bedienung von hochkomplexen Werkzeugmaschinen zur Erstellung von Einzelteilen ein Teil Deiner Aufgabe. Hierbei kommen sowohl computergesteuerte Fräs-, Dreh-, Schleif-, Drahterodier- und Funkenerodiermaschinen zum Einsatz als auch modernste Informations- und Kommunikationssysteme. Eine gesonderte Qualifikation auf den Bearbeitungsmaschinen kann hier ebenfalls nach Deiner 3,5-jährigen Ausbildung erfolgen.
Dieses Profil wünschen wir uns von DirDu hast einen Hauptschul- oder Realschulabschluss. Technik, komplexes Denken, Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zählen zu Deinen Stärken? Dann bist Du bei uns genau richtig: Die Ausbildung zum / zur Werkzeugmechaniker*in (m/w/d) in der Fachrichtung Formentechnik fordert Dich in all diesen Bereichen und eröffnet Dir noch viele weitere spannende Themen.
DEINE AUSBILDUNG BEI BAUSER
NOCH FRAGEN? WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Du möchtest mehr erfahren und Dir Antworten holen? Dann freuen wir uns darauf, von Dir zu hören. Bei Rückfragen ist Simone Sauter unter Telefon 07426 933-111 gerne für Dich da.
Oder willst Du Dich gern direkt bewerben? Dann sende uns Deine Unterlagen gern zu, entweder per Post an:
Werner Bauser GmbH
Personal / Frau Sauter
Siemensstraße 27
8564 Wehingen
oder Du bewirbst Dich direkt online über den JETZT BEWERBEN Button.
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker*in (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik Arbeitgeber: Werner Bauser GmbH
Kontaktperson:
Werner Bauser GmbH HR Team