Ausbildung Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin
Jetzt bewerben
Ausbildung Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin

Ausbildung Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin

Haselünne Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Konstruktionsmechaniker und stelle große technische Konstruktionen her.
  • Arbeitgeber: Wir bilden unseren Nachwuchs selbst aus und vermitteln unsere Werte.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Firmenfitness und tolle Events warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Perfekte Zukunftsperspektiven und ein starkes Team, das zusammenschweißt!
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach über WhatsApp oder melde dich für ein Praktikum!

Alleine ist man stark – GEMEINSAM UNSCHLAGBAR!

Die Zukunft ist unsere Baustelle! Genau darum bilden wir unseren Nachwuchs am Liebsten selbst aus. So können wir von Anfang an unsere Werte vermitteln. Das schätzen auch unsere Auszubildenden, denn dank unserer modernen firmeneigenen Ausbildungswerkstatt haben Sie die Möglichkeit mehr zu lernen sowie an regelmäßigen Weiterbildungen teilzunehmen. Und am Ende der Ausbildung? Da sind sind sie so qualifiziert, dass sie einen festen Platz in unserem Team finden können – perfekte Zukunftsperspektiven also.


Wir bieten dir eine Ausbildung zum
KONSTRUKTIONSMECHANIKER (m/w/d)

Als Konstruktionsmechaniker stellst du bei uns verschiedene technische Konstruktionen her, vor allem große Behälter für die unterschiedlichsten Zwecke, die Größten haben bis zu 9m Durchmesser! Du schneidest und verschweißt Dinge selbständig, die meistens Teil eines größeren sind. Du formst, baust zusammen, bedienst Maschinen und planst natürlich deine Arbeitsschritte im Vorfeld.


DU BIST IN DIESER AUSBILDUNG RICHTIG, WENN:

  • DU deinen Hauptschulabschluss in der Tasche hast
  • DU richtig anpacken kannst
  • DU handwerklich begabt bist
  • DU Technik und Werken magst, aber eher Metall statt Holz bearbeiten willst


BEI UNS ERWARTET DICH:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Sehr gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
  • Tolle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • 30 Urlaubstage im Jahr + einen Sonderurlaubstag an deinem Geburtstag
  • Dienstrad-Leasing
  • Firmenfitness über Hansefit
  • Firmen-Events (u.a. Ticket-Kontingent für die Heimspiele vom SV Meppen)
  • Azubi-Events
  • Azubi-Projekte
  • Persönliche Ansprechpartner und qualifizierte Ausbilder
  • Ein Team, das zusammenschweißt!


AUSBILDUNGSDAUER:

  • 3 1/2 Jahre

MÖCHTEST AUCH DU TEIL EINES UNSCHLAGBAREN TEAMS WERDEN?Dann bewirb dich noch heute bei uns! Nutze dafür eine der oben stehenden Möglichkeiten oder bewirb dich ganz einfach über WhatsApp unter der 0172 9769004!

Bist du dir noch nicht ganz sicher und möchtest gerne mehr über den Beruf des Konstruktionsmechanikers erfahren?

Dann melde dich gerne bei uns für ein Praktikum.

Ausbildung Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin Arbeitgeber: Barlage GmbH

Wir sind ein hervorragender Arbeitgeber, der großen Wert auf die Ausbildung und Entwicklung seiner Mitarbeiter legt. In unserer modernen Ausbildungswerkstatt bieten wir nicht nur eine attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein starkes Team, das zusammenhält und gemeinsam anpackt. Mit 30 Urlaubstagen, Dienstrad-Leasing und Firmenfitness über Hansefit schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem du deine Zukunftsperspektiven optimal gestalten kannst.
B

Kontaktperson:

Barlage GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich der Metallverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und Techniken hast, die du während deiner Ausbildung nutzen wirst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Praktikum teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen und einen ersten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und Zusammenarbeit zu beantworten. Da das Unternehmen Wert auf ein starkes Team legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und überlege dir, wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deinem zukünftigen Arbeitsumfeld zu leben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Schweißkenntnisse
Maschinenbedienung
Planungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Präzision
Problemlösungsfähigkeiten
Verständnis für technische Zeichnungen
Flexibilität
Engagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe, was sie von ihren Auszubildenden erwarten und welche Möglichkeiten sie bieten.

Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Konstruktionsmechaniker klar darlegen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik und Metallverarbeitung.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Hauptschulabschluss, Praktika oder Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Hebe deine Stärken hervor, die zu der Ausbildung passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebenen Kanäle ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barlage GmbH vorbereitest

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du schon einmal mit Metall gearbeitet hast oder Projekte durchgeführt hast, die deine handwerklichen Talente zeigen, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Sei bereit für technische Fragen

Da es sich um eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker handelt, könnten technische Fragen zu Maschinen oder Konstruktionen auf dich zukommen. Informiere dich im Vorfeld über grundlegende Techniken und Werkzeuge, die in der Branche verwendet werden.

Betone Teamarbeit

Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, über die Ausbildung hinaus zu lernen und zu wachsen.

Ausbildung Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin
Barlage GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>