Bauingenieurwesen Dual B.Eng. (m/w/d)
Jetzt bewerben

Bauingenieurwesen Dual B.Eng. (m/w/d)

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Unser dualer Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen steht für Vielseitigkeit und Innovation. Von Hoch- bis Tiefbau, Verkehrswegebau bis zur Wasserbau- und Infrastrukturplanung - wir bereiten Studierende darauf vor, moderne und widerstandsfähige Infrastrukturen zu schaffen.

Doppelt stark: Dual studieren und Zukunft gestalten! Durch die Verzahnung von akademischer Ausbildung an der Hochschule und praktischem Lernen beim Kooperationsarbeitgeber erlangen unsere Studierenden nicht nur theoretisches Wissen, sondern wenden das Gelernte auch direkt in Projekten an und sammeln wertvolle Berufserfahrung. Unsere Absolventen sind bestens gerüstet, die aktuellen Herausforderungen wie Klimawandel und demografische Veränderungen anzugehen und die Zukunft unserer Städte und Gemeinden nachhaltig zu gestalten.

DAS ERWARTET SIE

  • Fachwissen und Kernkompetenzen: Im dualen Studiengang Bauingenieurwesen an unserer Hochschule erwartet Sie eine fundierte akademische Ausbildung, die eng mit praxisbezogenen Erfahrungen verflochten ist. In den ersten vier Semestern erwerben Sie eine breite Wissensbasis in den Kernbereichen des Bauingenieurwesens, wie Baustoffkunde, Technischer Mechanik, nachhaltigem Bauen und Digitalisierungsprozessen. Ab dem fünften Semester vertiefen Sie Ihre Kenntnisse dann gezielt in einem der folgenden Schwerpunkte:
  • Baubetrieb und Baumanagement: Erlernen Sie die Grundlagen des Baumanagements und der Betriebsführung, um Projekte effizient und erfolgreich zu leiten.
  • Konstruktion und Baumechanik: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Planung, Berechnung und Umsetzung von Baukonstruktionen und erwerben Sie fundierte Kenntnisse in der Baumechanik.
  • Infrastruktur Wasser und Verkehr: Beschäftigen Sie sich mit der Planung, dem Bau und der Instandhaltung von Infrastrukturen im Bereich Wasser- und Abfallwirtschaft sowie Verkehr.
  • Theorie und Praxis: Die Verknüpfung von Theoriephasen mit Praxisphasen bei Kooperationspartnern aus Industrie und öffentlichen Einrichtungen ermöglicht es Ihnen, erlerntes Wissen direkt anzuwenden. Diese Struktur bereitet Sie gezielt auf die Anforderungen der Bauindustrie vor und ermöglicht den Aufbau eines professionellen Netzwerks.
  • Persönliche Entwicklung: Neben fachlicher Expertise fördern wir aktiv Ihre sozialen Kompetenzen, insbesondere in den Bereichen Teamarbeit, Projektmanagement und Führung. Diese Fähigkeiten sind für Ihre berufliche Laufbahn unverzichtbar.
  • Technologische Fertigkeiten: Sie erlernen den Umgang mit aktuellen Technologien und Software, die in der modernen Bauindustrie Standard sind, und stärken so Ihre berufliche Qualifikation.
  • Unser Studienprogramm zielt darauf ab, Absolventen auszubilden, die sowohl in theoretischen Grundlagen als auch in der praktischen Anwendung überzeugen und bereit sind, mit verantwortungsbewussten und innovativen Lösungen zur Gestaltung unserer Umwelt beizutragen.

    DUAL STUDIEREN – WAS IST DAS BESONDERE DARAN?

    Dual studieren bedeutet von Anfang an: fachliche Grundlagen erlernen und möglichst direkt in die Praxis umsetzen. Wir nennen diesen Ansatz die Verzahnung von Theorie und Praxis. Für die Studierenden heißt das, dass sie das in Vorlesungen und Übungen erworbene Wissen unmittelbar in realen Projekten beim Kooperationsarbeitgeber anwenden und vertiefen können.

    IHR BERUFLICHEN PERSPEKTIVEN

    Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs Bauingenieurwesen sind breit qualifiziert und gefragt in verschiedenen Sektoren des Bauwesens. Ihre Ausbildung eröffnet ihnen Karrieremöglichkeiten in Planungsbüros, Bauunternehmen, der öffentlichen Verwaltung, sowie in Forschung und Lehre. Die Kombination aus akademischer Bildung und Praxiserfahrung bereitet sie ideal auf verantwortungsvolle Positionen vor und macht sie zu wertvollen Akteuren des Bauwesens.

    Durch die enge Partnerschaft mit privatwirtschaftlichen und öffentlichen Arbeitgebern während des Studiums bauen die Studierenden ein berufliches Netzwerk auf und verbessern ihre Chancen, direkt nach dem Studium eine passende Position zu finden. Zudem bildet der Abschluss eine solide Basis für ein weiterführendes Masterstudium.

    Bauingenieurwesen Dual B.Eng. (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Mainz - University of Applied Science

    Unser dualer Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen bietet eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden und bereitet die Studierenden optimal auf die Herausforderungen der Bauindustrie vor. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, moderne Technologien und ein unterstützendes Netzwerk aus Kooperationspartnern schaffen wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sowohl fachliche als auch soziale Kompetenzen fördert. Unsere Absolventen sind nicht nur bestens qualifiziert, sondern auch gefragte Fachkräfte, die aktiv zur nachhaltigen Gestaltung unserer Städte und Gemeinden beitragen können.
    H

    Kontaktperson:

    Hochschule Mainz - University of Applied Science HR Team

    Schneller zum Traumjob mit Premium

    Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
    Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
    Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
    1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
    Premium gehen

    Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

    H
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >