Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und finde Lösungen für ihre Anliegen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit erfahrenen Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von einem strukturierten Einarbeitungsprogramm und persönlicher Unterstützung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit Fokus auf digitale Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Sei flexibel, neugierig und verantwortungsbewusst.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die eine Balance zwischen Selbstständigkeit und Teamarbeit suchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
In diesem Job findest du die perfekte Balance zwischen Selbstständigkeit und Unterstützung durch ein erfahrene Mannschaft.Das zeigt sich auch in unseren LeistungenAbsicherung eines erfolgreichen EinarbeitungsprogrammsPersönlicher Zugang zu erfahrenem PersonalIdeen und Lösungen für ZukunftsthemenWir erwarten von dirFlexibilität und NeugierdeInteresse an digitalen TechnologienZielstrebigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Berater im Kundenservice Arbeitgeber: QVC Handel S.à r.l. & Co. KG
Kontaktperson:
QVC Handel S.à r.l. & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater im Kundenservice
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Flexibilität und Neugierde in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit an neue Situationen angepasst hast oder wie du dich über digitale Technologien informiert hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kundenservice und digitale Lösungen. Das zeigt dein Interesse an Zukunftsthemen und kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die dein Verantwortungsbewusstsein und deine Zielstrebigkeit unter Beweis stellen. Frage nach den Zielen des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Selbstständigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wo du eigenverantwortlich Lösungen gefunden hast, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt und gleichzeitig selbstständig arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater im Kundenservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Berater im Kundenservice zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice und deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Technologien, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Flexibilität, Neugierde und Zielstrebigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Lösung von Zukunftsthemen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QVC Handel S.à r.l. & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Flexibilität
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die in der Lage sind, sich schnell auf neue Situationen einzustellen.
✨Interesse an digitalen Technologien
Informiere dich über aktuelle digitale Trends und Technologien, die im Kundenservice eingesetzt werden. Zeige während des Interviews, dass du neugierig bist und bereit, dich in neue Tools einzuarbeiten.
✨Zielstrebigkeit demonstrieren
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Zielstrebigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zum Einarbeitungsprogramm zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer erfolgreichen Integration ins Team und gibt dir wertvolle Informationen über die Unterstützung, die du erwarten kannst.