Oberarzt/Oberärztin Kardiologie (m/w/d)
Oberarzt/Oberärztin Kardiologie (m/w/d)

Oberarzt/Oberärztin Kardiologie (m/w/d)

Bern Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Kardiologie und übernehme Verantwortung für Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Krankenhaus mit einem starken Fokus auf innovative medizinische Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur, die Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Facharztausbildung in Kardiologie und Erfahrung in der Patientenversorgung haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Möglichkeiten zur Forschung und Teilnahme an internationalen Konferenzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Stellenreferenz: CLJ-LB 40577 Job registriert am: 10.03.2025Region: Nordwestschweiz Ihre Ansprechsperson : Loredana Bott Stelle verfügbar ab: nach Vereinbarung

Unternehmen

Unser Kunde ist eine moderne Gesundheitseinrichtung, die sich durch eine hohe medizinische Expertise, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Behandlungsmethoden auszeichnet. Die Klinik bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Fachkräfte ihr Wissen einbringen und weiterentwickeln können. Besonders in der Kardiologie legt unser Kunde grossen Wert auf eine hochwertige Patientenversorgung und die kontinuierliche Weiterentwicklung medizinischer Standards.

Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt.

Ihre Aufgaben im Überblick:

In dieser Position übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der kardiologischen Betreuung sowohl stationärer als auch ambulanter Patienten. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen und sind aktiv am kardiologischen Notfalldienst beteiligt. Darüber hinaus engagieren Sie sich in der Ausbildung und Supervision von Assistenzärztinnen und -ärzten sowie Medizinstudierenden.

Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:

Für diese herausfordernde Aufgabe bringen Sie idealerweise den Facharzttitel FMH Kardiologie mit oder befinden sich maximal ein Jahr vor dessen Abschluss. Erfahrung in einer kaderärztlichen Funktion und eine Spezialisierung in einer kardiologischen Subdisziplin sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Eine hohe Einsatzbereitschaft sowie Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit sind essenziell. Zudem sollten Sie über mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Schweizer Gesundheitswesen verfügen.

Unser Kunde bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten:

Unser Kunde bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, darunter Unterstützung bei Weiterbildungen, exzellente Forschungsmöglichkeiten durch Kooperationen mit renommierten Institutionen sowie attraktive Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Vergünstigungen, flexiblen Arbeitszeiten und nachhaltigen Mobilitätskonzepten.

Passt diese Stelle als

Oberarzt/Oberärztin Kardiologie (m/w/d) zu Ihnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt/Oberärztin Kardiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG

Als Oberarzt/Oberärztin in der Kardiologie bieten wir Ihnen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer modernen Einrichtung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit im Team, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance Wert legen. Genießen Sie die Vorteile einer attraktiven Vergütung und umfassender Zusatzleistungen, die Ihre Arbeit bei uns zu einer erfüllenden und lohnenden Erfahrung machen.
C

Kontaktperson:

Clickjob Meyer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt/Oberärztin Kardiologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Kardiologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, die sich mit Kardiologie beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und direkt mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Oberärzte in der Kardiologie recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten du hervorheben möchtest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Oberärztin Kardiologie (m/w/d)

Fachliche Expertise in Kardiologie
Erfahrung in der Patientenversorgung
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Forschungskompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Entscheidungsfreudigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit der Recherche über die Klinik oder das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Spezialisierungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Oberarzt/Oberärztin in der Kardiologie.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kardiologie, deine Facharztausbildung und besondere Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ziele du verfolgst.

Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle Unterlagen sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest

Fachliche Vorbereitung

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Kardiologie auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Studien und Behandlungsmethoden, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Kardiologie verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.

Teamfähigkeit betonen

In der Kardiologie ist Teamarbeit entscheidend. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Oberarzt/Oberärztin Kardiologie (m/w/d)
Clickjob Meyer AG
C
  • Oberarzt/Oberärztin Kardiologie (m/w/d)

    Bern
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • C

    Clickjob Meyer AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>