Assistenzärztin oder Fachärztin (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie ambulant
Assistenzärztin oder Fachärztin (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie ambulant

Assistenzärztin oder Fachärztin (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie ambulant

Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Klinik, die sich auf psychische Gesundheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine medizinische Ausbildung und Interesse an Psychiatrie mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein freundliches Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

«Auf zu neuen Ufern»

Die Triaplus beschäftigt rund 500 Mitarbeitende, ist Lehrspital der Universität Luzern und verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte. Mit der Klinik Zugersee und den dezentralen Ambulatorien stellen wir die psychiatrische Versorgung in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug sicher.

Was Sie hier tun, macht Sinn: Sie schenken Menschen, die Ihre Unterstützung benötigen, neue Perspektiven. Was gibts Schöneres? Apropos: Schön sind auch Ihre Aussichten. Wegen der genialen Lage unserer Standorte. Wegen dem guten Teamgeist. Und wegen der vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und Ihren Weg zu machen.

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie Schwyz mit den Ambulatorien in Goldau und Lachen verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte Kategorie B. Sie gewährleistet Beratungen, Abklärungen und längerfristige Behandlungen bei psychiatrischen Erkrankungen für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre im Kanton Schwyz. Im halbstationären Bereich betreibt die KJP Schwyz in Steinen eine Tagesstätte.

Für unseren Standort in Lachen suchen wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine

Assistenzärztin oder Fachärztin (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie ambulant
in Lachen, 60 80%

Ihre Aufgaben beinhalten

  • Ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Abklärung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Störungsbildern aus dem gesamten psychiatrischen Diagnosespektrum und Beratung von deren Angehörigen
  • Fallführung von eigenen Patientinnen und Patienten, je nach Erfahrungsstand Übernahme des medikamentösen Teils der Behandlung bei weiteren Patientinnen und Patienten
  • Übernahme von Notfalldiensten (keine Nacht- und Wochenenddienste!)
  • Möglichkeit der Durchführung von Gruppentherapien
  • Zusammenarbeit im multidisziplinären Team in enger Vernetzung mit externen Fachstellen

Sie bringen dafür mit

  • Abgeschlossenes Medizinstudium (CH-Staatsexamen oder MEBEKO Anerkennung)
  • Fortgeschrittene Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Eigenverantwortung und ausgewiesene Sozialkompetenz
  • Freude an der Teamarbeit
  • Gutes vernetztes Denken

Wir bieten Ihnen

  • Wir sind klein genug, um «familiär» zu sein, für kurze Wege und schnelle Entscheidungen und so gross, dass Sie hier alle Settings vorfinden und Sie sich spezialisieren/fachlich weiterentwickeln können
  • Bei uns können Sie richtig therapeutisch tätig sein, nicht nur Abklärungen durchführen.
  • Ganz viel Lebensqualität mit mindestens 5 Wochen Ferien, ab 55. Altersjahr 6 Wochen
  • Möglichkeit, die Anwesenheitszeiten familienfreundlich zu gestalten
  • Bei Assistenzärzten beträgt die Soll-Arbeitszeit 45 Stunden pro Woche (inkl. 4 Std. Weiterbildungszeit).
  • Unsere Regionalstelle befindet sich unmittelbar neben dem Bahnhof Lachen (30 Minuten von Zürich HB)
  • Wir beteiligen uns an Ihren ÖV-Kosten
  • In der Triaplus haben Sie die Möglichkeit zur internen Rotation

Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da.

Dr. med. Christian Döring

Leitender Arzt

Assistenzärztin oder Fachärztin (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie ambulant Arbeitgeber: Triaplus AG

Als Assistenzärztin oder Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie in unserer Einrichtung profitieren Sie von einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einer modernen Praxis, die sich durch ihre innovative Herangehensweise an die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen auszeichnet.
T

Kontaktperson:

Triaplus AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärztin oder Fachärztin (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie ambulant

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, die sich mit Kinder- und Jugendpsychiatrie beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in diesem Bereich recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Kandidatin für die Stelle bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin oder Fachärztin (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie ambulant

Fachkenntnisse in Kinder- und Jugendpsychiatrie
Erfahrung in der ambulanten Patientenversorgung
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kompetenzen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Stressresistenz
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie deine Qualifikationen und Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst und erklärst, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Triaplus AG vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie vertraut bist. Überlege dir, wie du deine klinischen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf spezifische Störungen oder Behandlungsmethoden präsentieren kannst.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Familien kommuniziert hast, um Vertrauen aufzubauen und eine positive Beziehung zu fördern.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Klinik oder Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sein. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.

Assistenzärztin oder Fachärztin (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie ambulant
Triaplus AG
T
  • Assistenzärztin oder Fachärztin (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie ambulant

    Vollzeit
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • T

    Triaplus AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>