Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geldanlage oder beim Finanzierungsgespräch – als Bankkauffrau/Bankkaufmann stehst du in direktem Kontakt mit den Kunden. Du bist ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Geldfragen und eine wichtige Vertrauensperson. Mit deinem Know-how und mit Einfühlungsvermögen findest du die jeweils passenden Finanzprodukte und bietest maßgeschneiderte Lösungen an.
Inhalt der Ausbildung
- Kundenberatung
- Immobilien
- Private Banking
- Geschäfts- und Firmenkunden
- Marktfolge
- Marketing
- Personal
- IT
- Betriebswirtschaft und Controlling
- Medial-Center
- Versicherungsagentur
Die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert – abhängig vom Schulabschluss – zwischen zwei und drei Jahren. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wirst du schon ordentlich bezahlt und verdienst monatlich ab 1.268,20 Euro aufwärts. Die Ausbildung gehört damit zu den bestbezahlten in Deutschland.
Anforderungen
- SpaĂź am Umgang mit Menschen haben
- freundlich und sicher auftreten
- kommunikativ und leistungsbereit sein
- Teamwork schätzen
- gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten
- Interessen und Stärken in den Bereichen Deutsch, Mathematik und Wirtschaftslehre haben
Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst – umso besser.
AbschlĂĽsse
- Fachoberschulreife mit Q-Vermerk (Realschule / Hauptschule / Gesamtschule)
- Fachhochschulreife (Höhere Handelsschule)
- Allgemeine Hochschulreife (Gymnasium / Gesamtschule)
AusbildungsvergĂĽtung und sonstige Leistungen
- Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro pro Monat
- Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro pro Monat
- Ausbildungsjahr 1.377,59 Euro pro Monat
- Vermögenswirksame Leistungen (VL) in Höhe von 40,00 Euro pro Monat
- Jahressonderzahlung im November (90 % des Bruttomonatsgehaltes)
- Abschlussprämie bei bestandener Prüfung (400,00 Euro brutto)
- Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen
Ausbildungsdaten
- Ausbildungsbeginn 1. September 2026
- Ausbildungsdauer 2,5 Jahre
- Berufsschule Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg Minden
- Berufsschulbesuch In Blockform (5 Blöcke mit einer Dauer von jeweils ca. 6-9 Wochen)
Warum sich eine Ausbildung bei der Sparkasse Bad Oeynhausen - Porta Westfalica lohnt
Die Ausbildung bietet dir eine zukunftssichere Perspektive. Wir legen Wert auf eine respektvolle Feedbackkultur, eine faire Vergütung, flexible Arbeitsmodelle und eine umfangreiche praktische Ausbildung. Und ganz gleich, ob du sofort deinen Traumjob findest oder du dich in der Sparkassen-Finanzgruppe noch weiterentwickeln möchtest – bei uns stehen dir viele Türen offen.
Dein nächster Schritt
Du fühlst dich angesprochen und möchtest beruflich in die Welt der Sparkasse eintauchen – bewirb dich jetzt.
Ausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Bad Oeynhausen - Porta Westfalica
Kontaktperson:
Sparkasse Bad Oeynhausen - Porta Westfalica HR Team