Integrationsmanager/in im Bereich Arbeitsmarktintegration für das Kommunale Jobcenter (w/m/d)
Integrationsmanager/in im Bereich Arbeitsmarktintegration für das Kommunale Jobcenter (w/m/d)

Integrationsmanager/in im Bereich Arbeitsmarktintegration für das Kommunale Jobcenter (w/m/d)

Tuttlingen Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst die Arbeitsmarktintegration unterstützen und individuelle Lösungen für Klienten entwickeln.
  • Arbeitgeber: Das Kommunale Jobcenter ist eine zentrale Anlaufstelle für Arbeitsuchende in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitarbeit und eine faire Bezahlung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt und mache einen Unterschied in deiner Community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bereich Arbeitsmarktintegration oder Sozialarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Integrationsmanager/in ( REHA) im Bereich Arbeitsmarktintegration für das Kommunale Jobcenter (w/m/d)unbefristet, Teilzeit %), Bezahlung bis EG 9c TVöD bzw. Besoldung bis A10 LBesGBWIhre Aufgabenschwerpunkte:

  • Erkennen von möglichen R…

Integrationsmanager/in im Bereich Arbeitsmarktintegration für das Kommunale Jobcenter (w/m/d) Arbeitgeber: Landratsamt Tuttlingen

Als Arbeitgeber bietet das Kommunale Jobcenter eine wertvolle Möglichkeit, aktiv zur Arbeitsmarktintegration beizutragen und dabei in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter/innen durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung nach TVöD, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Tuttlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integrationsmanager/in im Bereich Arbeitsmarktintegration für das Kommunale Jobcenter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Arbeitsmarktintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Arbeitsmarktintegration. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Motivation für die Integration von Menschen mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationsmanager/in im Bereich Arbeitsmarktintegration für das Kommunale Jobcenter (w/m/d)

Kenntnisse im Bereich Arbeitsmarktintegration
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Empathie
Netzwerkfähigkeiten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen
Flexibilität
Organisationsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kommunale Jobcenter: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kommunale Jobcenter. Informiere dich über deren Aufgaben, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position des Integrationsmanagers.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Betone deine Erfahrungen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Bereich Arbeitsmarktintegration eingehen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Erfüllung der Aufgaben des Integrationsmanagers beitragen können.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Tuttlingen vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Integrationsmanagers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, um sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu demonstrieren.

Informiere dich über das Kommunale Jobcenter

Recherchiere über die Ziele und Programme des Kommunalen Jobcenters. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Weiterentwicklung der Arbeitsmarktintegration.

Integrationsmanager/in im Bereich Arbeitsmarktintegration für das Kommunale Jobcenter (w/m/d)
Landratsamt Tuttlingen
L
  • Integrationsmanager/in im Bereich Arbeitsmarktintegration für das Kommunale Jobcenter (w/m/d)

    Tuttlingen
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • L

    Landratsamt Tuttlingen

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>