Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische und operative Führung des Bereichs Marktfolge und entwickle Kreditprozesse weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer zukunftsorientierten Sparkasse in Baden-Württemberg mit ca. 300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte aktiv die wirtschaftliche Entwicklung der Region und profitiere von einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Nutze deine Führungsstärke, um Teams zu entwickeln und digitale Prozesse zu optimieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung in der Marktfolge mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail mit Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job Description
Unser Kunde ist eine vertriebsstarke und zukunftsorientierte Sparkasse in Baden-Württemberg mit einer Bilanzsumme von ca. 2,5 Mil. Euro und knapp 300 Mitarbei-tenden. Als führender Finanzdienstleister in der Region verbindet die Sparkasse Tra-dition und Zukunft und übernimmt eine bedeutende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region.
Im Rahmen einer strukturierten Nachfolgeplanung wird eine fachlich versierte und führungsstarke Persönlichkeit gesucht, die diesen Bereich weiterentwi-ckelt und in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand das Haus weiter gestal-tet.
In dieser Position übernehmen Sie die strategische und operative Führung des Be-reichs Marktfolge, mit seinen Teams Marktfolge Aktiv, Sanierung & Abwicklung und Marktfolge Passiv, arbeiten eng mit dem Vorstand zusammen und entwickeln ge-meinsam das Haus weiter.
• Führung & Entwicklung der Marktfolge mit den Gruppen Marktfolge Aktiv, Marktfolge Passiv sowie Sanierung & Abwicklung.
• Weiterentwicklung und Standardisierung von Kreditprozessen, ins-besondere im Kontext von Digitalisierung und Effizienzsteigerung.
• Überprüfung und Sicherstellung regulatorischer Vorgaben (MaRisk & KWG)
• Risikomanagement & Qualitätssicherung im Kreditbereich durch gezielte Steuerung und Kontrolle.
• Bewilligung und Prüfung von Krediten & Sanierungsfällen
• Regelmäßiges Reporting an den Vorstand und aktive Mitgestaltung in strategischen Entscheidungen.
• Schnittstellenmanagement zu internen Abteilungen, Bankenauf-sicht und externen Partnern.
Sie sind eine lösungsorientierte Führungspersönlichkeit, die analytisches Denken mit praktischer Umsetzung verbindet. Folgende Qualifikationen bringen Sie idealer-weise mit:
• Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
• Mehrjährige Erfahrung in der Marktfolge, idealerweise in einem Sparkassen- oder Kreditinstitut.
• Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen (MaRisk, KWG) sowie Erfahrung im Umgang mit internen und externen Prüfern.
• Erfahrung in der Steuerung von Kreditprozessen und Sanierungsengagements.
• Führungserfahrung mit nachweisbarer Kompetenz in der Weiterentwicklung von Teams.
• Analytisches und strategisches Denkvermögen mit einer strukturierten, lö-sungsorientierten Arbeitsweise.
• Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten auf verschiedenen Ebenen.
• Affinität für Digitalisierung und Prozessoptimierung im Kreditgeschäft
Ihr Führungsstil – Weitblick und Inspiration
Sie bringen eine ausgeprägte strategische Denkweise mit und sind in der Lage, komplexe Sachverhalte strukturiert zu analysieren und praxisorien-tierte Lösungen zu entwickeln. Sie verstehen es, Veränderungen voraus-schauend zu gestalten und Ihr Team gezielt zu fördern.
Darüber hinaus zeichnen Sie sich aus durch:
• Führungskompetenz mit Augenmaß: Sie schaffen ein Arbeitsumfeld, das auf Offenheit, Vertrauen und Eigenverantwortung basiert.
• Empathie und Teamgeist: Sie verstehen es, Menschen zu motivieren, Teams zu entwickeln und eine nachhaltige Zusammenarbeit zu fördern.
• Souveräne Kommunikation: Sie agieren sicher auf allen Ebenen und vertreten Ihre Positionen klar und überzeugend – sowohl intern als auch extern.
• Affinität für digitale Prozesse: Sie bringen Impulse für die Weiterentwicklung von Geschäftsabläufen ein und treiben Optimierungsprojekte aktiv voran.
In dieser Schlüsselposition erwartet Sie die Möglichkeit, aktiv an der Weiter-entwicklung der Region in Baden-Württemberg mitzuwirken und zukunfts-weisende Impulse zu setzen.
Wenn Sie diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – bitte ausschließlich per E-Mail (bewerbung@s-personalberatung.de) – unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit.
Diskretion und Vertraulichkeit sind selbstverständlich. Der gesamte Bewer-bungsprozess wird von der Sparkassen-Personalberatung begleitet, bei Rückfragen stehen Ihnen Herr Elard Zühlke (030/2069-1360) und Herr Maxi-milian Steinmetz (030/2069-1337) zur Verfügung.
ZIPC1_DE
Leiter Marktfolge (m/w/d) mit Verhinderungsvertretung des Vorstandes Arbeitgeber: Sparkassen-Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Sparkassen-Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Marktfolge (m/w/d) mit Verhinderungsvertretung des Vorstandes
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Sparkassenlandschaft geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Marktfolge und Kreditprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die regulatorischen Anforderungen kennst, sondern auch innovative Ansätze zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Kreditgeschäft verfolgst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich entwickelt hast und welche Methoden du anwendest, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, deine Ideen und Strategien klar und überzeugend zu präsentieren. In dieser Rolle ist es wichtig, sowohl intern als auch extern sicher aufzutreten und deine Positionen gut zu vertreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Marktfolge (m/w/d) mit Verhinderungsvertretung des Vorstandes
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Marktfolge und im Risikomanagement.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge anführen. Zeige, wie du Teams entwickelt und motiviert hast.
Präsentiere deine strategische Denkweise: Erkläre in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du analytisches Denken mit praktischer Umsetzung verbindest. Gib Beispiele für Situationen, in denen du komplexe Probleme gelöst hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassen-Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Sparkasse. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Leiter Marktfolge zu vertreten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungsstärke und dein analytisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnis der regulatorischen Anforderungen
Stelle sicher, dass du die relevanten regulatorischen Vorgaben wie MaRisk und KWG gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und zu erläutern, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Zeige deine Affinität zur Digitalisierung
Sprich darüber, wie du digitale Prozesse in der Marktfolge optimieren möchtest. Zeige, dass du innovative Ideen hast, um die Effizienz zu steigern und die Kreditprozesse weiterzuentwickeln.