Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Spezialist für gesetzliche Rente und Rehabilitation, bearbeite Anträge und Versicherungsfragen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist der größte regionale Rentenversicherungsträger in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.314,02 € im 3. Jahr, 30 Tage Urlaub und eine Übernahmegarantie.
- Warum dieser Job: Sichere dir einen zukunftssicheren Job im öffentlichen Dienst mit Teamarbeit und echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, Zahlenverständnis und Freude am Kontakt mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre, dual aufgebaut mit Praxis- und Berufsschulphasen.
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) – Rentenversicherung 2025
Willst auch du Spezialist (m/w/d) für Fragen rund um die gesetzliche Rente und Rehabilitation werden sowie einen zukunftssicheren Job im öffentlichen Dienst haben? Dann komm zu uns!
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist der größte regionale Rentenversicherungsträger und kümmert sich um die soziale Absicherung ihrer Versicherten und Rentner in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Als Sozialversicherungsfachangestellte/r (Sozifa) bearbeitest du Versicherungs- und Beitragsfragen sowie Renten- und Rehabilitationsanträge.
Interessiert? – Dann bewirb dich jetzt!
Bewerbungsschluss: 31. Januar 2025
Ausbildungsort: Erfurt. Die Ausbildung bieten wir auchin Halle (Saale), Dresden und Leipzig an.
So läuft deine Ausbildung ab:
- die Ausbildung dauert 3 Jahre, ist dual aufgebaut und teilt sich in Praxis- sowie Berufsschulblockphasen,
- sie startet mit einem Einführungslehrgang,
- in den Praxisblöcken wechseln sich theoretischer Unterricht und praktische Ausbildung ab,
- während der praktischen Ausbildung wirst du im Ausbildungsteam eingesetzt und lernst mit anderen Auszubildenden und Studierenden,
- angeleitet und unterstützt durch unser Ausbildungsteam bearbeitest du echte Versicherten- und Rentenangelegenheiten.
Von uns bekommst du:
- im 1. Jahr 1.218,26 € (brutto), im 2. Jahr 1.268,20 € (brutto), im 3. Jahr 1.314,02 € (brutto),
- eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen,
- Lernmittelzuschuss von 50,00 € (brutto) pro Ausbildungsjahr,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (zzgl. arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester)
- eine 39-Stunden-Woche,
- voll ausgestattete ergonomische Arbeitsplätze,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement,
- dein eigenes dienstliches Notebook,
- eine Übernahmegarantie bei mindestens befriedigender Abschlussnote in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis,
- nicht zuletzt 400,00 € Abschlussprämie und
- danach in etwa satte 44.500 €/Jahr (brutto) als Einstiegsgehalt nach der Ausbildung.
Du passt zu uns, wenn du:
- einen Realschul- oder höheren Abschluss (Fach-/Abitur) hast bzw. anstrebst,
- Verständnis für Zahlen, Berechnungen und Texte (insbesondere Gesetzestexte) mitbringst,
- sicher im Umgang mit der deutschen Sprache bist (C1-Niveau),
- Spaß daran hast, mit anderen Menschen mündlich und schriftlich in Kontakt zu treten,
- Interesse an verwaltenden und beratenden Aufgaben und
- Lust auf Teamarbeit hast.
Bewirb dich bitte online über den Button JETZT BEWERBENDas brauchen wir von dir (in einem gängigen Dateiformat):
- deinen Lebenslauf,
- dein Abschlusszeugnis oder das letzte Zeugnis zum angestrebten Abschluss,
- optional ein kurzes Bewerbungsschreiben,
- ggf. Nachweise über Qualifikationen bzw. Praktika und
- bei Angabe einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis
Bei Fragen steht dir deine regionale Ansprechpartnerin gern zur Verfügung:
Heike Krieg, Tel. 0361 482-61501 oder per E-Mail an ausbildung-erfurt@drv-md.de
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - Rentenversicherung Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - Rentenversicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Rentenversicherung und den damit verbundenen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Texten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Arbeit als Sozialversicherungsfachangestellter wichtig sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - Rentenversicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die Bedeutung der Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Schulbildung, Praktika und besondere Qualifikationen klar darzustellen.
Bewerbungsschreiben verfassen: Wenn du ein Bewerbungsschreiben beifügst, nutze es, um deine Motivation für die Ausbildung zu erklären. Betone dein Interesse an sozialer Absicherung und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Abschlusszeugnis und eventuelle Nachweise vollständig und in einem gängigen Dateiformat vorliegen. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den Aufgaben eines Sozialversicherungsfachangestellten vertraut. Informiere dich über die gesetzlichen Renten und Rehabilitation, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und dein Verständnis für Zahlen und Texte verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Sprich über deine Motivation
Sei bereit zu erklären, warum du dich für die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit im öffentlichen Dienst und an der sozialen Absicherung von Menschen fasziniert.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.