Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Automatisierungsprojekte und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das in der Elektrotechnik führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Elektroingenieur – Projektleiter, EMR (m/w/d)Ihre Aufgaben: • Planung der Automatisierung und Instrumentierung von Neu- und Umbauprojekten • Projektleitung und Mitarbeit im Rahmen der genehmigten Investitionsvorhaben bzw.
Kleinprojekten (KVP) und Stillständen • Durchführung des Basi…
Elektroingenieur - projektleiter, emr (m/w/d) Arbeitgeber: Kuraray Europe GmbH
Kontaktperson:
Kuraray Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur - projektleiter, emr (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektroingenieur-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Automatisierung und Instrumentierung konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie in deine Projekte integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Investitionsvorhaben demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Projektleiter ist es wichtig, gut mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur - projektleiter, emr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und Werte zu erfahren, die für die Position des Elektroingenieurs relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Erfahrungen in der Projektleitung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Neu- und Umbauprojekten beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kuraray Europe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Methoden vertraut, die in der Automatisierung und Instrumentierung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die relevanten Normen und Standards kennst.
✨Bereite Beispiele für Projektleitung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast. Betone deine Rolle, die Herausforderungen und wie du diese gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Projektleitung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.