Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil spannender Projekte und erstelle CAD-Zeichnungen in 2D/3D.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Top-Ausbildungsbetrieb in der Region Gaggenau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernster Technik und Software.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft elektrotechnischer Systeme.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Berufsschule in Rastatt.
TOP-AUSBILDUNG 2025: TECHNISCHER SYSTEMPLANER (M/W/D)
Wir gehören zu den „Top-Ausbildungsbetrieben der Region“ und freuen uns auf die neuen AZUBIS 2025!
Für unseren Standort in Gaggenau suchen wir ab 1. September 2025 Azubis für die Ausbildung zum:
Technischen Systemplaner (m/w/d)Fachrichtung: Elektrotechnische Systeme
Das bringst du mit
- einen guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Motivation und technisches Verständnis
- Interesse an Computerarbeit und speziellen CAD-Zeichenprogrammen
Das lernst du
- Von Anfang an wirst du in unsere spannenden Projekte eingebunden und erstellst CAD-Zeichnungen und Pläne als 2D- / 3D-Konstruktion (z. B. mit den Programmen AutoCAD und Revit)
- Du begleitest das Projektteam von der Vorplanung bis zur Ausführungsplanung und wirst aktiv in die einzelnen Planungsschritte involviert
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Berufsschule in Rastatt)
Möchtest du ein Praktikum absolvieren, hast du vorab Fragen oder möchtest du dich direkt bewerben?
Dann schicke uns eine Mail an: bewerbungen@tp-elektroplan.de
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung: Elektrotechnische Systeme Arbeitgeber: TP-Elektroplan GmbH
Kontaktperson:
TP-Elektroplan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung: Elektrotechnische Systeme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und CAD-Software. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur motiviert bist, sondern auch ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Ein Praktikum oder ein Projekt, das du in der Schule gemacht hast, kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du im Projektteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung: Elektrotechnische Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die TP Elektroplan GmbH und ihre Projekte. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Motivation und Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner interessierst und welche technischen Fähigkeiten du mitbringst. Zeige dein Interesse an CAD-Programmen und Computerarbeit.
Sende deine Bewerbung ab: Schicke deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format und vollständig anhängst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TP-Elektroplan GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Sei bereit, Beispiele für Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Systemen und CAD-Programmen zeigen.
✨Interesse an CAD-Software betonen
Da die Ausbildung viel mit CAD-Zeichnungsprogrammen wie AutoCAD und Revit zu tun hat, solltest du dein Interesse und eventuell erste Erfahrungen mit solchen Programmen hervorheben. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich bereits mit den Werkzeugen auseinandergesetzt hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen zur Ausbildung und den Projekten, an denen du arbeiten wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da du im Projektteam arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.