Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan, install, and manage IT solutions tailored to our needs.
- Arbeitgeber: Join a dynamic clinic focused on innovative healthcare technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure training position with great pay and perks like free public transport.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team with excellent career prospects and engaging company events.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong middle school diploma and good grades in STEM subjects required.
- Andere Informationen: Apply by March 31st for a start date of August 1st.
Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d)Während der Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d) planst, installierst und verwaltest Du Informations- und Kommunikationslösungen, die an unsere unternehmensspezifischen Anforderungen angepasst sind. Du vernetzt Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Im laufenden Betrieb bist Du Ansprechpartner:in für die Wartung und Pflege unserer Systeme und bist aktiv in Analyse- bzw. Lösungsfindungsprozesse involviert.
Beginn und DauerDie Ausbildung beginnt immer zum 1. August eines Kalenderjahres und dauert drei Jahre. Den praktischen Teil Deiner Ausbildung absolvierst Du in verschiedenen Bereichen unserer Klinik, den theoretischen Teil am beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden.
Deine Bewerbung solltest Du bis spätestens 31. März bei uns einreichen.
Voraussetzung:Um den Beruf des bzw. der Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d) zu erlernen, benötigst Du mindestens einen sehr guten mittleren Schulabschluss und gute schulische Noten in den MINT-Fächern, in Deutsch und in Englisch. Dein Interesse an den Fachinhalten der Informatik, an Computersystemen und Technik sowie an PC´s und IT setzen wir voraus.
Kommunikation und eine lösungsorientierte Arbeitseinstellung sind gefragte Fertigkeiten für die Ausübung dieses Berufes. Genau diese Fertigkeiten gehören zu Deinen Stärken und Du hast evtl. bereits ein Praktikum in diesem Bereich absolviert? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Weil Du uns wichtig bist…
- ein sicheres Ausbildungsverhältnis mit viel Spielraum für Deine persönliche Entwicklung
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung 1. bis 3. Jahr: 850 EUR, 950 EUR , 1.100 EUR (alles Brutto) zuzüglich steuerfreie Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste
- vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- volle Kostenübernahme Deines ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
- ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder
- Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
- Mitarbeiter-Restaurant mit gesunden Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorsorgetherapien und Sportangeboten
- Firmenevents wie die BAVARIA-Kirmes – für Dich und Deine Familie, Mottopartys und Jubilar-Events
- eine Ausbildung in einem kollegialen und generationsoffenen Team
Nutze für Deine Bewerbung bitte unser Online-Formular über den Button JETZT BEWERBEN oder sende uns eine E-Mail als WEITERE BEWERBUNGSMÖGLICHKEIT
Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die in der Klinik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die IT-Infrastruktur hast und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da du als Ansprechpartner:in für Wartung und Pflege fungieren wirst, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 3
Falls du bereits ein Praktikum im IT-Bereich absolviert hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile konkrete Erfahrungen und Herausforderungen, die du gemeistert hast, um dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Informatik und Technik. Sprich über aktuelle Trends oder Entwicklungen in der IT-Branche, die dich interessieren, um zu demonstrieren, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker:in für Systemintegration.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über gute Noten in MINT-Fächern sowie ein Motivationsschreiben, das Dein Interesse an der Informatik und Technik unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Stärken, Deine Kommunikationsfähigkeiten und Deine lösungsorientierte Arbeitsweise hervorhebst. Erwähne auch eventuelle Praktika oder Erfahrungen im IT-Bereich.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um Deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Fachinformatiker:in für Systemintegration arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Hard- und Softwarekomponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Praktikum oder Schulprojekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Informatik
Betone während des Interviews dein Interesse an den Fachinhalten der Informatik und an Computersystemen. Du kannst auch aktuelle Trends oder Technologien erwähnen, die dich faszinieren, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da Kommunikation eine gefragte Fertigkeit in diesem Beruf ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast. Das kann in Form von Teamprojekten oder Präsentationen geschehen, wo du deine Ideen klar und verständlich vermittelt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.