Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze Schüler in der Gesundheitsausbildung.
- Arbeitgeber: Eine moderne Schule mit innovativer digitaler Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsberufe und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger mit Fortbildung zur Praxisanleitung.
- Andere Informationen: Wir fördern eine wertschätzende Atmosphäre für alle Mitarbeiter.
Job Description
Der Hauptgrund, warum wir dieses Amt ausfüllen, liegt in der enge und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Kollegium/Team und Praxispartnern. Wir sind stolz darauf, dass wir zwei staatlich anerkannte Ausbildungsrichtungen anbieten können. Dies ermöglicht es unseren Schülerinnen und Schülern, flexibel und individuell gefördert zu werden.
Die moderne digitale Ausstattung unserer Schule hilft Ihnen dabei, innovative und ansprechende Lernmaterialien zu erstellen. Wir suchen nach Personen, die abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) mit abgeschlossener Fortbildung zur Praxisanleitung besitzen. Wir benötigen jemanden, der pädagogische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke besitzt.
Wir wollen, dass Sie sich in einer unterstützenden und wertschätzenden Atmosphäre fühlen und wissen, dass Sie nicht alleine sind. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Ideen und Talente einzubringen und sich in einem Team zu integrieren.
Fachkräfte im Bereich der Gesundheitsausbildung Arbeitgeber: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkräfte im Bereich der Gesundheitsausbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitsausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gesundheitsausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Unterrichts hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten in einem praktischen Setting zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit Schülern und Kollegen einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Ausstattung der Schule. Bereite Beispiele vor, wie du moderne Technologien nutzen würdest, um ansprechende Lernmaterialien zu erstellen und den Unterricht zu bereichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte im Bereich der Gesundheitsausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere die abgeschlossene Berufsausbildung und die Fortbildung zur Praxisanleitung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine pädagogischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Schüler zu unterstützen und zu fördern.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team und mit Praxispartnern wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne spezifische Projekte oder Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du in das Team einbringen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsausbildung und deine Motivation, innovative Lernmaterialien zu erstellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da die enge Zusammenarbeit mit dem Kollegium und den Praxispartnern betont wird, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert starke pädagogische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Lehr- oder Anleitungskompetenzen unter Beweis gestellt hast. Denk daran, wie du Lernmaterialien innovativ gestaltet hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da Kommunikationsstärke gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören, um auf Fragen und Anmerkungen des Interviewers einzugehen.
✨Zeige deine Flexibilität und Kreativität
Die Möglichkeit, eigene Ideen und Talente einzubringen, ist wichtig. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Ansätze in die Gesundheitsausbildung integrieren könntest. Teile deine Visionen und zeige, dass du bereit bist, neue Wege zu gehen.