Auf einen Blick
- Aufgaben: Serve guests, take orders, and prepare simple dishes in a dynamic restaurant environment.
- Arbeitgeber: Join a vibrant team at a large research campus focused on gastronomy and guest service.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, health management, and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in gastronomy while working in a supportive and inclusive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Minimum Hauptschulabschluss and basic math skills required; customer-oriented attitude is a must.
- Andere Informationen: Diverse applicants are encouraged; we value inclusivity and equal opportunities.
Fachkräfte für Gastronomie bedienen Gäste und handeln dabei serviceorientiert und verkaufsfördernd. Sie nehmen z.B. im Restaurant Bestellungen entgegen und servieren die Getränke und das Essen, schenken an der Bar Getränke aus oder verkaufen Speisen an der Theke. Sie dekorieren Tische anlass- und saisonbezogen und bauen Büfetts auf. In der Küche bereiten sie einfache Gerichte zu, garnieren kalte Platten oder richten das Frühstücksbüfett an. Auch die Kontrolle von Lagerbeständen und der Verwendbarkeit von Lebensmitteln gehört zu den Aufgaben von Fachkräften für Gastronomie.
Im Schwerpunkt Systemgastronomie werden grundlegende Aufgaben in der Küche oder der Produktion sowie der Umgang mit Gästen vertieft. Dazu gehört zum Beispiel:
- Produkte verkaufsfördernd präsentieren
- Produkte für die Mitnahme, den Außer-Haus-Verkauf oder die Lieferung vorbereiten und verpacken
Die Arbeitszeiten verteilen sich in der Tagesschicht in der Regel zwischen 06:00 und 17:00 Uhr
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Bei guten Leistungen kann die Ausbildung um ein weiteres Jahr fortgeführt werden und der Abschluss Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie erreicht werden.
Dein Profil:
- Voraussetzung ist mindestens der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 / Sekundarabschluss I
- Mathematische Fähigkeiten (Grundrechenarten sowie Dezimal-, Bruch-, Prozent- und Dreisatzrechnung)
- sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Kundenorientierung und mündliches Ausdrucksvermögen
Unser Angebot:
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-Bund)
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Systemgastronomie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Gastronomie hast, insbesondere im Hinblick auf die Kundenorientierung und Verkaufsförderung.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du bereits in der Gastronomie gearbeitet hast, sei es als Aushilfe oder Praktikant, bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und mit Gästen freundlich und professionell zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Ein positives Auftreten und eine Leidenschaft für den Service können einen großen Unterschied machen. Lass deinen Enthusiasmus durchscheinen, wenn du über deine Motivation sprichst, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - Schwerpunkt: Systemgastronomie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Fachkraft für Gastronomie. So kannst du deine Motivation und Eignung besser in deiner Bewerbung darstellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mathematischen Fähigkeiten sowie deine Kundenorientierung hervor. Zeige, dass du sorgfältig und genau arbeitest und gut mit Menschen kommunizieren kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt und vollständig angibst, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Sei serviceorientiert
Zeige während des Interviews, dass du ein Gespür für Kundenservice hast. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Gästen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Zufriedenheit zu gewährleisten.
✨Präsentiere deine mathematischen Fähigkeiten
Da mathematische Fähigkeiten wichtig sind, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du Grundrechenarten in der Gastronomie angewendet hast. Vielleicht hast du bei der Kalkulation von Preisen oder beim Umgang mit Lagerbeständen geholfen.
✨Betone deine sorgfältige Arbeitsweise
Erzähle von Situationen, in denen deine Genauigkeit und Sorgfalt entscheidend waren. Dies könnte das Zubereiten von Speisen oder das Dekorieren von Tischen betreffen. Zeige, dass du Wert auf Details legst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Systemgastronomie vor
Informiere dich über die Besonderheiten der Systemgastronomie und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige dein Interesse an der Branche und erkläre, warum du dich für diesen Schwerpunkt entschieden hast.