Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)

Dillingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Nemak Dillingen GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Zerspanungsmechaniker und bearbeite Präzisionsbauteile mit modernen Maschinen.
  • Arbeitgeber: Nemak bietet eine spannende Ausbildung in einem kollegialen und familiären Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, gute Vergütung, Ausflüge und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Lerne in einer modernen Werkstatt und arbeite an interessanten Projekten mit Unterstützung von Azubi-Paten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Teamfähigkeit und ein guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025, Dauer 3,5 Jahre mit Möglichkeit zur Verkürzung.
Du suchst einen Ausbildungsplatz in einem span(n)enden Arbeitsumfeld?

Dann starte in Deine Karriere bei uns mit der Ausbildung

ZERSPANUNGSMECHANIKER (m/w/d)

Die Bearbeitungsspezialisten in unserem Unternehmen:

Zerspanungsmechaniker fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder komplexen Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen die Zerspanungsprozesse. Auch die Qualitätssicherung der gefertigten Bauteile gehört zum Aufgabengebiet.

Voraussetzungen:

Wenn Du technisches Verständnis und Interesse für maschinelle Fertigungsverfahren hast, ist der Beruf des Zerspanungsmechanikers genau der richtige Beruf für Dich. Des Weiteren solltest Du gerne im Team arbeiten und hast ein gutes technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick. Es wird ein mindestens guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife benötigt.

Kurzübersicht:

  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre / Verkürzung möglich
  • Berufsschule: kann heimatnah ausgewählt werden ( z.B. Dillingen, Sulzbach, Völklingen..)
  • Ausbildungsort: Nemak Dillingen Ausbildungswerkstatt / in den jeweiligen Fachabteilungen

Ausbildungsverlauf:

In den ersten Monaten der Ausbildung erlernst Du die manuelle Werkstoffbearbeitung und im Anschluss in unserer modernen Ausbildungswerkstatt die maschinelle Bearbeitung an Dreh- und Fräsmaschinen. Darauf aufbauend wird Dir der Umgang mit modernsten Fertigungsmaschinen sowie die CNC-Programmierung vermittelt. An interessanten Projektarbeiten kannst Du die erworbenen Kenntnisse vertiefen und festigen. „Azubi-Paten“ begleiten Dich bei Einsätzen in unseren Fachabteilungen und das motivierte Ausbilderteam wird Dich bestens auf die Abschlussprüfungen vorbereiten.

Vorteile der Ausbildung bei Nemak

  • eigene Ausbildungswerkstatt
  • fachlich gute Ausbildung
  • kollegiales & familiäres Betriebsklima
  • gute Prüfungsvorbereitung
  • gute Übernahmechance nach Ausbildung
  • Ausbildungsvergütung lt. IG Metall inkl. Sonderzahlungen
  • Ausflüge
  • 30 Tage Urlaub etc.

Wir haben Dein Interesse geweckt ?

Dann sende Deine Bewerbung inklusive der letzten beiden Schulzeugnisse per E-Mail an: reiner.sass@nemak.com

Wir freuen uns auf Dich!

Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Nemak Dillingen GmbH

Nemak ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine fundierte Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/-in in einem kollegialen und familiären Betriebsklima bietet. Mit einer modernen Ausbildungswerkstatt, engagierten Ausbildern und der Möglichkeit, an spannenden Projektarbeiten teilzunehmen, fördern wir Deine persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitierst Du von attraktiven Ausbildungsvergütungen, 30 Tagen Urlaub und guten Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Nemak Dillingen GmbH

Kontaktperson:

Nemak Dillingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche lokale Werkstätten oder Unternehmen, die Zerspanungsmechaniker ausbilden, und frage nach Praktika oder Schnupperkursen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Da die Arbeit als Zerspanungsmechaniker oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
CNC-Programmierung
Präzisionsarbeit
Qualitätssicherung
Manuelle Werkstoffbearbeitung
Umgang mit Dreh- und Fräsmaschinen
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Interesse an maschinellen Fertigungsverfahren
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Nemak und deren Ausbildungsangebot informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, was das Unternehmen besonders macht.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker klar darlegen. Betone Dein technisches Verständnis und Deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.

Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass Du Deine letzten beiden Schulzeugnisse beilegst. Wenn Du weitere relevante Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese ebenfalls bei, um Deine Eignung zu unterstreichen.

Überprüfe Deine Bewerbung: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nemak Dillingen GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu maschinellen Fertigungsverfahren und CNC-Programmierung zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Grundlagen verstehst.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Zerspanungstechnik und bringe dein Interesse an neuen Technologien zur Sprache. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich für den Beruf begeisterst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder dem Betriebsklima sein. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)
Nemak Dillingen GmbH
Jetzt bewerben
Nemak Dillingen GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>