Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das Genehmigungen für innovative Netzbauprojekte verwaltet.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Übertragungsnetzbetreiber in Europa, der die Energiewende vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld mit über 1.600 Kollegen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an spannenden Projekten für erneuerbare Energien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Genehmigungsmanagement und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Standort ist in Würzburg, einer Stadt mit hoher Lebensqualität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.\\nDer maßgebliche Baustein für die Neugestaltung des Energiesystems sind die großen Strombrücken in Gleichstrom- und Drehstromtechnik, die zukünftig den Strom aus erneuerbaren Energien von Nord nach Süd transportieren.\\nFür das Team „TGN – Genehmigung Leitungen 3“ in der Abteilung Genehmigungen suchen wir Sie am Standort Würzburg als Teamleitung.\\nTeamleiter (m/w/d) Genehmigungsmanagement Leitungsanlagen / Netzbauprojekte 3\\n\\nReferenznummer: 21183\\n\\nAPCT1_DE
Teamleiter (m/w/d) Genehmigungsmanagement Leitungsanlagen / Netzbauprojekte 3 Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (m/w/d) Genehmigungsmanagement Leitungsanlagen / Netzbauprojekte 3
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Energiewende und der Genehmigungsprozesse für Leitungsanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Teamleitung im Genehmigungsmanagement zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungskompetenzen und dein Projektmanagement zu geben. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet und komplexe Genehmigungsprojekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst, die Stromversorgung für Millionen von Menschen zu sichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (m/w/d) Genehmigungsmanagement Leitungsanlagen / Netzbauprojekte 3
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Rolle als Übertragungsnetzbetreiber. Verstehe die Herausforderungen und Ziele, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende und die Entwicklung von Leitungsanlagen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Teamleiter-Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Genehmigungsmanagement und in der Leitung von Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Leidenschaft für erneuerbare Energien ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Energieversorgung und des Genehmigungsmanagements. Zeige, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie dein Team dazu beitragen kann.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und -motivation demonstrieren. Zeige, wie du Konflikte löst und ein positives Arbeitsumfeld schaffst.
✨Technisches Wissen präsentieren
Sei bereit, dein technisches Wissen über Leitungsanlagen und Netzbauprojekte zu teilen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Genehmigungen rechtzeitig und korrekt eingeholt werden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen an das Unternehmen vor, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den zukünftigen Projekten im Bereich Genehmigungsmanagement und wie das Team zur Umsetzung der Energiewende beiträgt.