Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Wohngruppenteams in der stationären Jugendhilfe.
- Arbeitgeber: St. Raphael Kinder- und Jugendhilfe bietet engagierte Unterstützung für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und attraktive Zulagen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und entwickle deine Fähigkeiten in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in erzieherischen Hilfen und Freude an der Arbeit mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersversorgung und Fahrradleasing über JobRad GmbH sind weitere Vorteile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen für die Position des leitenden Fachdienstes für stationäre Wohngruppen: Dipl.-Sozialpädagogen (Bachelor/Master Sozialpädagogik) (m/w/d) oder Dipl.-Sozialarbeiter (Bachelor/Master Soziale Arbeit) (m/w/d) oder Dipl.-Pädagogen (Bachelor/Master Erziehungswissenschaft) (m/w/d) oder Bachelor/Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit Berufserfahrung im Bereich der Hilfen zur Erziehung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 31,5 Wochenstunden) Die Tätigkeit in der stationären Jugendhilfe umfasst: Die Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Alter von 6 bis 21 Jahren, die gerade nicht in ihren Familien leben können. Diese Menschen sind oft belastet und haben Unterstützungsbedarf in den unterschiedlichsten Bereichen Unser stationäres Hilfsangebot umfasst derzeit 7 Wohngruppen mit je 6 bis 8 Plätzen in Fichtenau, Crailsheim und Schwäbisch Hall. Dort werden die Kinder und Jugendlichen rund um die Uhr betreut.
Die zu besetzende Stelle: Die Teammitglieder des Leitenden Fachdienstes Stationär führen, coachen und beraten die jeweils zugeordneten Wohngruppenteams unseres stationären Wohnbereiches. Sie sind verantwortlich für die Akquise der Betreuten in den Wohngruppen, für die Ausgestaltung des Hilfeprozesses und für die Umsetzung der Konzeption und Leistungsbeschreibung unserer Wohngruppen. Gemeinsam mit der Fachbereichsleitung sorgen die Mitglieder des Leitenden Fachdienstes für die konzeptionelle Weiterentwicklung des stationären Bereiches.
Ihre Aufgaben: • Sie organisieren und begleiten Aufnahme- und Entlassungsprozesse der Klienten • Sie gestalten gemeinsam mit den Wohngruppenteams die Hilfeplanung und tragen zur Umsetzung bei • Sie führen die Mitarbeitenden der Ihnen zugeordneten Wohngruppenteams • Sie gestalten oder organisieren ggf. erforderliche Einzelhilfen, diagnostische Abklärungen und Perspektivenklärungen • Sie gestalten und leisten gemeinsam mit den Wohngruppenteams die Elternarbeit • Sie sind Ansprechperson für externe Kooperationspartner und vertreten den stationären Bereich in Gremien der Region und unseres Fachverbandes • u.v.a. Wir wünschen uns: • Berufserfahrung im Bereich erzieherische Hilfen • Zuverlässigkeit und Spaß an der Arbeit mit Menschen, die Unterstützung benötigen • Wertschätzenden Umgang mit Eltern und Familien • Flexibilität bei den Arbeitszeiten und Übernahme von Rufbereitschaftsdienst für die Einrichtung • Gute Kenntnisse und Praxiserfahrungen in systemischer und traumapädagogisch ausgerichteter Arbeit Wir bieten: • engagierte und offene Teams • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Bezahlung nach AVR-Caritas mit vielfältigen Zulagen • Tariflich abgesicherte Regenerationstage (2 Tage je Kalenderjahr) Weitere betriebliche Benefits: • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente) • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad GmbH • Vermögenswirksame Leistungen • Gehaltsumwandlung zur Altersversorgung • Einkaufsmöglichkeiten über kirchliche Rahmenvertragsabkommen Du hast Interesse?
Dann sende deine Bewerbung an: St. Raphael Kinder- und Jugendhilfe z.Hd. Stefan Reuter Marktstraße 2 74579 Fichtenau E-Mail: bewerbung(AT)straphael.de Referenznummer: YF-16771 (bitte in der Bewerbung angeben)
Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialarbeiter / Dipl.-Pädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: St. Raphael Kinder- und Jugendhilfe
Kontaktperson:
St. Raphael Kinder- und Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialarbeiter / Dipl.-Pädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der stationären Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Wohngruppen, die wir betreiben. Zeige in Gesprächen, dass du die Konzepte und Herausforderungen der jeweiligen Gruppen verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der erzieherischen Hilfe vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft. In der stationären Jugendhilfe ist es wichtig, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialarbeiter / Dipl.-Pädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Bereich erzieherische Hilfen. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Klienten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position die Führung und Unterstützung von Wohngruppenteams umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere unterstützt hast.
Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und relevanter Zeugnisse. Vergiss nicht, die Referenznummer YF-16771 in deiner Bewerbung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Raphael Kinder- und Jugendhilfe vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir der wertschätzende Umgang mit Klienten und deren Familien ist.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der erzieherischen Hilfe und zur Umsetzung von Hilfeprozessen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Führungsqualitäten
Da die Position das Führen und Coachen von Wohngruppenteams umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Führung zu sprechen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über St. Raphael Kinder- und Jugendhilfe und deren Konzepte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.