Pädagogische Fachkraft für Kindertagesbetreuung
Pädagogische Fachkraft für Kindertagesbetreuung

Pädagogische Fachkraft für Kindertagesbetreuung

Bensheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder durch projektbasiertes Lernen und kreative Ansätze.
  • Arbeitgeber: Die Kindertagesstätte Stubenwald bietet ein innovatives Konzept für die individuelle Entwicklung von Kindern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und zusätzliche Regenerationstage für eine gesunde Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den pädagogischen Alltag und arbeite in einem unterstützenden Team mit offener Kommunikation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern sind erforderlich; Erfahrung in der frühkindlichen Bildung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitungszeit und regelmäßige Coachings sorgen für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über unser Konzept
Wir bieten ein innovatives teiloffenes Konzept, das die individuelle Entwicklung der Kinder durch projektbasiertes Lernen und einen situationsorientierten Ansatz fördert. Unsere Kindertagesstätte Stubenwald betreut 111 Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt.
Unser Angebot
✓ Attraktive Vergütung nach TVÖD SuE, Stufe 8a
✓ Regelmäßige Beratung und Fortbildungsmöglichkeiten
✓ Zusätzliche Regenerationstage für eine gesunde Work-Life-Balance
✓ Intensive Einarbeitungs- und Teamfindungszeit
✓ Betriebliche Altersvorsorge für eine sichere Zukunft
✓ Regelmäßige Coachings, Schulungen sowie Supervision
Deine Aufgaben
✓ Individuelle Förderung und Betreuung der Kinder im situationsorientierten Ansatz
✓ Mitarbeit bei gruppenübergreifenden Projekten und Angeboten
✓ Aktive Mitgestaltung des pädagogischen Alltags und der Raumgestaltung
✓ Kooperative Zusammenarbeit im Team
✓ Offene Kommunikation und partnerschaftliche Kooperation mit den Eltern
✓ Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Weiterentwicklungen unseres Konzeptes

Pädagogische Fachkraft für Kindertagesbetreuung Arbeitgeber: AWO Kreisverband Bergstraße e.V.

Die Kindertagesstätte Stubenwald ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit attraktiven Vergütungen nach TVÖD SuE, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und zusätzlichen Regenerationstagen fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche Work-Life-Balance. Unsere offene Kommunikation und die kooperative Teamarbeit schaffen eine positive Kultur, in der jeder die Möglichkeit hat, aktiv zur Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts beizutragen.
A

Kontaktperson:

AWO Kreisverband Bergstraße e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für Kindertagesbetreuung

Tip Nummer 1

Informiere dich über das teiloffene Konzept und den situationsorientierten Ansatz, den wir in unserer Kindertagesstätte anwenden. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Methoden in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast oder wie du sie umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der individuellen Förderung von Kindern verdeutlichen. Überlege dir, wie du die Entwicklung der Kinder durch projektbasiertes Lernen unterstützen kannst und bringe konkrete Ideen mit.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur offenen Kommunikation. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Eltern zusammengearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Fortbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und bringe Vorschläge mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für Kindertagesbetreuung

Pädagogische Fachkompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Situationsorientierte Pädagogik
Kreativität
Flexibilität
Elternarbeit
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kindertagesstätte Stubenwald und ihr Konzept. Verstehe, wie das teiloffene Konzept funktioniert und welche Werte die Einrichtung vertritt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Betone deine Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung.

Gestalte dein Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur individuellen Förderung der Kinder beitragen kannst.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband Bergstraße e.V. vorbereitest

Verstehe das Konzept

Mach dich mit dem innovativen teiloffenen Konzept der Einrichtung vertraut. Überlege dir, wie du projektbasiertes Lernen und einen situationsorientierten Ansatz in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder individuell gefördert hast. Sei bereit, diese im Gespräch zu teilen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die kooperative Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Offene Kommunikation

Zeige, dass dir offene Kommunikation und die partnerschaftliche Kooperation mit Eltern am Herzen liegen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern kommuniziert hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch.

Pädagogische Fachkraft für Kindertagesbetreuung
AWO Kreisverband Bergstraße e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>