Dualer Bachelor (m/w/d) Marketing (B.A.)
Dualer Bachelor (m/w/d) Marketing (B.A.)

Dualer Bachelor (m/w/d) Marketing (B.A.)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Vermarktungsstrategien und erforsche Konsumentenverhalten im dualen Studium Marketing.
  • Arbeitgeber: Die IU bietet ein innovatives duales Studium mit interaktiven Lernmaterialien und flexiblen Studienmodellen.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebühren von 0 Euro, flexible Lernorte und die Möglichkeit, virtuell zu studieren.
  • Warum dieser Job: Spannende Karrierechancen im Marketing, besonders im Online-Bereich, mit vielfältigen Aufgaben und Trends.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Marketing, Kreativität und Teamfähigkeit sind wichtig für diesen Studiengang.
  • Andere Informationen: Praxispartner werden gemeinsam gefunden, um optimale Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dualer Bachelor Marketing

Kreative Köpfe gesucht! Im Marketing warten spannende Aufgaben auf Dich. Starte jetzt dein Duales Studium Marketing: Mit dem Dualen Studium der IU.

Dein Duales Studium Marketing (B.A.)

Vermarktungsstrategien entwickeln und ihren Erfolg auswerten, das Konsumentenverhalten erforschen oder die Preise von Produkten festlegen und überwachen: Diese und viele weitere spannende Aufgaben erwarten Dich im Marketing. Mit einem Dualen Studium Marketing bereitest Du Dich gezielt auf dieses Tätigkeitsfeld vor. Auf Deinem Lehrplan stehen Themen wie Marktforschung, Kommunikations- und Markenpolitik sowie Digitale Business-Modelle. Außerdem beschäftigst Du Dich mit den aktuellen Trends im Marketing. Die Berufspraxis lernst Du bereits im Studium: anhand von Fallbeispielen und während Deiner Arbeit bei Deinem Praxispartner.

Das erwartet Dich im Dualen Studium Marketing

Ein Duales Studium Marketing lehrt Dir, Dich mit Marketing Zielen und mit Strategien zu beschäftigen, um diese Ziele zu erreichen. Außerdem lernst Du, Deine Maßnahmen an den Anforderungen einer Zielgruppe auszurichten und befasst Dich mit den verschiedenen Kommunikations- und Vertriebskanälen.

  • Du lernst, welche Bedeutung das Konsumentenverhalten für Marketingentscheidungen hat.
  • Du lernst die Instrumente des Marketing-Mix kennen und wendest sie an.
  • Du beschäftigst Dich mit den Herausforderungen im internationalen und interkulturellen Marketing.

Fakten-Check: Dein Duales Studium MarketingStudienbeginn*:
Bewerbungsfrist:
1. Januar 30. November1. April 28./29. Februar1. Juli 30. April1. Oktober 31. August
*Der Studienbeginn kann je nach Standort variieren.
Studiendauer: 6-7 Semester je nach Studienmodell
Studienorte: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Würzburg

Vertiefungen Marketing:
Online-Marketing, Sales & Distribution, Digital Business, KI im Marketing, Social Media Marketing, E-Commerce, Psychologie

Praxispartner:
Im Dualen Studium kombinierst Du Studium und Arbeit. Das Unternehmen für Deine Praxisphasen finden wir gemeinsam: passend zu Deinen Vorstellungen und aus Deiner Region.

Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.)
Studienmodell: Je nach gewähltem Standort findet Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium statt. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weitere Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen.
Akkreditierung: Systemakkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.
Studiengebühren: Für Dich 0 Euro! Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren für Dich.
Duales Studium Marketing: Deine Karriereaussichten

Marketing ist nicht nur allgegenwärtig, sondern auch ständig im Wandel. Dadurch bleibt eine Karriere in diesem Berufsfeld spannend und sehr vielfältig – vor allem im Online-Marketing. Nach Deinem Studium kannst Du bei Werbe-, Medien- und PR-Agenturen durchstarten. Auch in national und international tätigen Unternehmen jeder Branche sowie in Unternehmensberatungen sind Marketingspezialist:innen gefragt. Du arbeitest zum Beispiel als…

  • Online Marketingmanager:in
  • Sales Manager:in
  • Brand Manager:in

Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus!

Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch Prüfungen finden virtuell statt – und das mit einer strukturierten Woche. Gemeinsam wirst Du mit Kommilitonen lernen und musst nicht auf ein Campusfeeling verzichten. Den Praxisteil Deines Dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Lerne, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Mehr zum virtuellen Campus

Dualer Bachelor (m/w/d) Marketing (B.A.) Arbeitgeber:

Die IU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur ein duales Studium im Marketing bietet, sondern auch eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung. Mit flexiblen Lernmodellen, einem virtuellen Campus und der Übernahme Deiner Studiengebühren durch den Praxispartner, fördert die IU Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst Du von spannenden Karrierechancen in einem sich ständig wandelnden Marketingumfeld, das Dir ermöglicht, innovative Strategien zu entwickeln und umzusetzen.

Kontaktperson:

HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Bachelor (m/w/d) Marketing (B.A.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die duale Studienplätze anbieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing. Lies Fachartikel, Blogs oder nimm an Webinaren teil. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Marketing beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Marketingstrategien und Konsumentenverhalten vor. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Kenntnisse und dein Interesse an diesen Themen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Suche nach Unternehmen, die duale Studienplätze im Marketing anbieten, und kontaktiere sie direkt. Ein persönlicher Ansatz kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Bachelor (m/w/d) Marketing (B.A.)

Kreativität
Analytische Fähigkeiten
Marktforschungskompetenz
Kenntnisse im Marketing-Mix
Verständnis für Konsumentenverhalten
Kommunikationsfähigkeiten
Digitale Marketingkenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Teamarbeit
Projektmanagement
Flexibilität
Selbstorganisation
Trendbewusstsein
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die IU und deren duales Studium im Marketing informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium Marketing interessierst. Betone Deine Kreativität und Deine Begeisterung für Marketingstrategien und Konsumentenverhalten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das Marketingstudium unterstreichen.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Im Marketing sind kreative Ideen gefragt. Bereite Beispiele vor, die deine kreativen Ansätze in der Vermarktung oder bei Projekten zeigen. Das kann ein erfolgreiches Projekt aus der Vergangenheit oder eine innovative Idee sein, die du entwickelt hast.

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Zielgruppen, mit denen das Unternehmen arbeitet. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Konsumenten verstehst und wie du Marketingstrategien darauf abstimmen würdest.

Kenntnis aktueller Trends

Halte dich über aktuelle Trends im Marketing auf dem Laufenden, insbesondere im Online-Marketing und Social Media. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends die Strategien des Unternehmens beeinflussen könnten.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im internationalen Marketing oder wie das Unternehmen seine Marketingziele erreicht. Das zeigt, dass du aktiv über die Rolle nachdenkst.

Dualer Bachelor (m/w/d) Marketing (B.A.)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>