Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen in der Futtermittelindustrie.
- Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein führendes Unternehmen im Agrarhandel mit über 6.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Hochwertige Ausbildung, direkte Übernahmechancen und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte mit moderner Technik die Zukunft von Mensch und Tier in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und Landwirtschaft, idealerweise Praktikumserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen per Post werden nicht berücksichtigt; wir suchen motivierte Talente!
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir Dich alsAuszubildenden zum Verfahrenstechnolog:in / Müller:in (m/w/d)für unsere Tochtergesellschaft AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH.Du bist technikbegeistert und möchtest etwas Wichtiges für Mensch und Tier tun? Bei uns trifft Natur hochmoderne Technik: Verfahrenstechnologen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft) bedienen, überwachen und warten Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Getreidemahlprodukten und Futtermitteln. Du lernst alles über die einzelnen Arbeitsschritte bis zum fertigen Produkt.
Das lernst Du bei uns
- Steuerung des gesamten Produktionsprozesses – vom Getreidekorn bis hin zum fertigen Futtermittel
- Bedienung von technischen, computergesteuerten Anlagen
- Kontrolle der Einlagerung, Qualität und Verpackung von Rohwaren
- Wartungs- und Reparaturarbeiten an unseren Mühlen- und Pressanlagen sowie weiterer technischer Anlagen
- Erlernen, wie einzelne Produktionsschritte ineinandergreifen sowie die Überwachung dieser Prozesse am Bildschirm
Das bringst Du mit
- Mindestens einen Hauptschulabschluss mit ansprechenden Leistungen in Mathematik, Biologie und Chemie
- Idealerweise erste Erfahrungen durch ein Praktikum im Bereich der Verfahrenstechnologie
- Großes Interesse an der Datenverarbeitung und Maschinentechnik
- Interesse an Landwirtschaft
- Neugier und Offenheit für Neues sowie Spaß am Lernen und Einsatzbereitschaft
Deine Vorteile
- Eine hochwertige Ausbildung mit spannenden Aufgaben
- Die Chance auf eine direkte Übernahme nach Deiner Ausbildung
- Feste Ansprechpartner:in über die gesamte Ausbildung hinweg
- Tolle Kolleg:innen, die Dich innerhalb Deiner Ausbildung fachlich betreuen
- Corporate Benefits – Einkaufsvorteile in vielen Shops
- Kostenfreie externe Mitarbeiterberatung und -betreuung durch den pme Familienservice
Wir bilden aus, weil wir Dich brauchen. Mit einem erfolgreichen Abschluss hast Du bei uns erstklassige Übernahmechancen. Bewerbungen per Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Mit einer Ausbildung bei AGRAVIS steigst du in ein großes Unternehmen ein, das dir eine Top-Ausbildung bietet: Du wirst intensiv betreut, vielfältig eingesetzt und wächst entsprechend deiner Interessen und Talente. In unseren fünf Geschäftsfeldern Pflanzen, Tiere, Technik, Märkte einschließlich Baustoffhandlungen und Energie ziehen mehr als 6.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Strang, um modernen Agrarhandel zu gestalten und Nähe zur Kund:in zu leben.
Gemeinsam stark. Für Land und Leben.
Kontaktperson:
AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Verfahrenstechnolog:in / Müller:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Verfahrenstechnik und Mühlenwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Landwirtschaft und Verfahrenstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über die Verfahrenstechnik und deine Motivation für die Ausbildung durchgehst. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Verfahrenstechnolog:in / Müller:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Branche, in der sie tätig sind.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere Praktika oder Projekte im Bereich Verfahrenstechnologie, Mathematik, Biologie und Chemie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen / Müller:in ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Du mitbringst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Zeige während des Interviews dein technisches Interesse und deine Begeisterung für Maschinen und Anlagen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Verfahrenstechnologie und Maschinentechnik betreffen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits ein Praktikum im Bereich der Verfahrenstechnologie gemacht hast, sprich darüber! Teile spezifische Beispiele, was du gelernt hast und wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben vor, die dich erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.
✨Teamfähigkeit und Lernbereitschaft hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Diese Eigenschaften sind in einem Ausbildungsumfeld besonders wichtig und werden von den Interviewern geschätzt.