Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d)
Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d)

Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d)

Dresden Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe die Fachhochschulreife in Gestaltung und bereite dich auf kreative Berufe vor.
  • Arbeitgeber: Die Semper Fachoberschule in Dresden bietet eine praxisnahe Ausbildung mit Fokus auf Gestaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu Fachhochschulen und profitiere von umfassenden Ausbildungsinhalten ohne zusätzliche Kosten für Lernmittel.
  • Warum dieser Job: Entwickle kreative Fähigkeiten und eröffne dir vielfältige berufliche Perspektiven in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der 10. Klasse und ggf. eine einschlägige Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Selbstorganisiertes Praktikum im 11. Schuljahr und Aufnahmeprüfung für die Fachrichtung Gestaltung.

Fachhochschulreife (Fachabitur) an der Semper Fachoberschule Dresden Fachrichtung Gestaltung
Die Fachhochschulreife, auch bekannt als Fachabitur, kann an der Semper Fachoberschule in Dresden innerhalb von 1 oder 2 Jahren erlangt werden. Dieser Abschluss eröffnet den Zugang zu Fachhochschulen und erweitert die beruflichen Perspektiven erheblich.
Neben allgemeinbildenden Fächern wie Mathematik, Deutsch und Englisch liegt ein besonderer Fokus auf berufsorientierten Fachbereichen, die eine direkte Vorbereitung auf die Arbeitswelt oder weiterführende Studien bieten.
Ausbildungsinhalte

  • Fachrichtung Gestaltung
    • Schwerpunkte: Grafik, Malerei, plastisches Gestalten. Integration von Computergrafik und Fotografie.
    • Ziel: Vorbereitung auf kreative Berufe und Studiengänge.
  • Allgemeinbildung
    • Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch.
    • Ergänzt durch fachspezifische Inhalte für eine umfassende Bildung.

Voraussetzungen

  • Erfolgreicher Abschluss der 10. Klasse einer Oberschule oder eines Gymnasiums.
  • Für die einjährige Fachoberschule ist zusätzlich eine einschlägige Berufsausbildung erforderlich.
  • Eigener PC oder Laptop.
  • Persönlicher Internetzugang zu Hause.
  • Aufnahmeprüfung für die Fachrichtung Gestaltung.
  • Selbstorganisiertes Praktikum im 11. Schuljahr für die entsprechende Fachrichtung.

AussichtenBreites KarrierespektrumAbsolventen eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten in ihren Fachbereichen.
HochschulzugangDer Abschluss ermöglicht den Zugang zu Fachhochschulstudien in verschiedenen Fachrichtungen.
Praktische KenntnisseDie Ausbildung vermittelt Fähigkeiten, die sowohl für die Berufswelt als auch für weiterführende Studien relevant sind.
SpezialisierungsmöglichkeitenGezielte Förderung und Entwicklung in den gewählten Fachrichtungen Gestaltung, Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit & Soziales.
Für den Besuch unserer Schule wird ein Schulgeld erhoben. Hier sind bereits notwendige Schulmaterialien enthalten, sodass keine zusätzlichen Kosten für Bücher oder andere Lernmittel anfallen.

Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Semper Fachschulen gGmbH

Die Semper Fachoberschule in Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Lernumgebung für kreative Köpfe bietet. Mit einem starken Fokus auf praxisnahe Ausbildung in den Bereichen Grafik, Malerei und plastisches Gestalten, unterstützt die Schule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Schüler durch gezielte Förderung und vielfältige Karrieremöglichkeiten. Zudem profitieren die Schüler von einer modernen Ausstattung und einem engagierten Lehrteam, das sie auf ihrem Weg zu erfolgreichen Fachhochschulabschlüssen begleitet.
S

Kontaktperson:

Semper Fachschulen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Aufnahmeprüfung für die Fachrichtung Gestaltung. Bereite dich gezielt auf die kreativen Aufgaben vor, indem du deine Fähigkeiten in Grafik, Malerei und plastischem Gestalten trainierst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Schülern oder aktuellen Studenten der Semper Fachoberschule, um wertvolle Einblicke in den Unterricht und die Anforderungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Setze dich intensiv mit den fachspezifischen Inhalten auseinander. Zeige in deinem Praktikum, dass du selbstständig arbeiten kannst und Interesse an den Themen Grafik und Fotografie hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Motivation und deine kreativen Projekte präsentierst. Zeige, dass du bereit bist, dich in die verschiedenen Fachrichtungen zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d)

Kreativität
Grafikdesign
Maltechniken
Plastisches Gestalten
Computergrafik
Fotografie
Selbstorganisation
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Engagement für die persönliche Weiterbildung
Flexibilität
Interesse an kreativen Berufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Semper Fachoberschule in Dresden. Informiere dich über die angebotenen Fachrichtungen, die Ausbildungsinhalte und die Voraussetzungen für die Aufnahme.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Schulabschluss, Nachweise über eine Berufsausbildung (falls erforderlich) und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Fachrichtung Gestaltung zeigt.

Achte auf die Aufnahmeprüfung: Bereite dich gut auf die Aufnahmeprüfung für die Fachrichtung Gestaltung vor. Informiere dich über die Inhalte und Anforderungen der Prüfung, um deine Chancen zu maximieren.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Semper Fachschulen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufnahmeprüfung vor

Informiere dich über die Inhalte der Aufnahmeprüfung für die Fachrichtung Gestaltung. Übe gezielt in den Bereichen Grafik, Malerei und plastisches Gestalten, um deine kreativen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Präsentiere dein Portfolio

Falls du bereits kreative Arbeiten oder Projekte hast, bringe ein Portfolio mit. Zeige deine besten Werke und erkläre den Prozess hinter jedem Stück, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu verdeutlichen.

Sei bereit für Fragen zur Selbstorganisation

Da ein selbstorganisiertes Praktikum Teil des Programms ist, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Fähigkeit zur Selbstorganisation und Zeitmanagement zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Interesse an der Schule und ihren Angeboten

Informiere dich über die Semper Fachoberschule und ihre speziellen Programme. Stelle Fragen zu den Schwerpunkten und Möglichkeiten, die die Schule bietet, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d)
Semper Fachschulen gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>