Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025

Großmehring Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und programmiere Softwarelösungen für Kunden in der Medizinbranche.
  • Arbeitgeber: Cosymed ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Softwareentwicklung im Gesundheitswesen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Lösungen für echte Probleme entwickelt und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik, analytische Fähigkeiten und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Frühzeitige Übernahme eigener Aufgaben und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.

Karriere: Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025

Als Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung stehen unsere Kunden in deinem Fokus. Du entwickelst und programmierst Software nach Kundenwünschen in der Medizinbranche.
Dein Aufgabengebiet reicht von der Anforderungsanalyse über die Ausarbeitung der Lösungskonzepte bis hin zur Inbetriebnahme der Anwendung beim Kunden. Du testest bestehende Anwendungen, passt diese an und entwickelst anwendungsgerechte Bedienoberflächen.
Kenntnisse in Informatik helfen dir von Anfang an im Beruf, z.B. wenn Programmiermethoden angewendet werden. Um komplexe Zusammenhänge zu verstehen ist ein gutes mathematisches Verständnis von Vorteil. Weiterhin sind gute Noten in Englisch hilfreich, denn viele Dokumentationen zu Methoden und Programmierwerkzeugen sind nur in englischer Sprache verfasst.
Am wichtigsten ist, dass du großes Interesse und die passenden Stärken für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung mitbringst. In diesem Beruf sind vor allem analytische Fähigkeiten gefragt. Zudem solltest du eine sorgfältige Arbeitsweise sowie Selbstorganisation besitzen.
In unserem Betrieb bekommst Du so früh wie möglich eigene Aufgaben zugeteilt. Du erarbeitest dir zunächst Grundkenntnisse in SQL. SQL ist eine Datenbanksprache zur Definition von Datenstrukturen in relationalen Datenbanken sowie zum Bearbeiten und Abfragen von darauf basierenden Datenbeständen. In der nächsten Phase Deiner Ausbildung bearbeitest Du Kundenanfragen im Support bevor Du dann als angehender Anwendungsentwickler in Projekten mitarbeitest.

Noch Fragen?Dann ruf einfach an oder sende deine Bewerbungsunterlagen direkt an: karriere@cosymed.de
Wir freuen uns auf dich:

Herr Andreas Vonficht, Tel. Nr.: 08407/93960, www.cosymed.de


B

Kontaktperson:

BYteWare GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich auf Softwareentwicklung und Anwendungsentwicklung konzentrieren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Softwareentwicklung befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen mit uns hervorheben kannst. Zeige, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten aktiv einzusetzen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Anwendungsentwicklung, insbesondere im medizinischen Bereich. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe Programmieraufgaben oder Algorithmen, die häufig in der Anwendungsentwicklung vorkommen. So kannst du deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025

Analytische Fähigkeiten
Programmierkenntnisse
Mathematisches Verständnis
Kenntnisse in SQL
Selbstorganisation
Sorgfältige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Testmethoden
Anforderungsanalyse
Lösungsentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Cosymed informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu formulieren.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine analytischen Fähigkeiten und dein mathematisches Verständnis eingehen. Erwähne auch deine Kenntnisse in Informatik und Programmiermethoden, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Anwendungsentwicklung reizt und wie du deine Stärken in diesem Bereich einsetzen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BYteWare GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiermethoden und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.

Analytische Fähigkeiten betonen

In deinem Interview wird es wichtig sein, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Probleme angehen würdest und welche Methoden du zur Lösungsfindung einsetzen würdest. Zeige, dass du strukturiert und logisch denkst.

Englischkenntnisse hervorheben

Da viele Dokumentationen in Englisch verfasst sind, ist es von Vorteil, wenn du deine Englischkenntnisse im Interview erwähnst. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um zu zeigen, dass du dich in der Fachsprache sicher fühlst.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Medizinbranche und wie Softwarelösungen dort einen Unterschied machen können. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um fundierte Fragen stellen zu können.

Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025
BYteWare GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>