Auf einen Blick
- Aufgaben: Erwerb der Fachhochschulreife in Gesundheit & Soziales innerhalb von 2 Jahren.
- Arbeitgeber: Semper Fachoberschule Leipzig bietet praxisnahe Ausbildung und Zugang zu Fachhochschulen.
- Mitarbeitervorteile: Schulgeld beinhaltet alle notwendigen Materialien, keine zusätzlichen Kosten für Bücher.
- Warum dieser Job: Entwickle empathische Fähigkeiten und eröffne dir vielfältige Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder qualifizierender Abschluss mit Notendurchschnitt von mindestens 3,5.
- Andere Informationen: Selbstorganisiertes Praktikum im 11. Schuljahr erforderlich.
Fachhochschulreife (Fachabitur) an der Semper Fachoberschule Leipzig Fachrichtung Gesundheit & Soziales
Die Fachhochschulreife, auch Fachabitur genannt, kann als Abschluss an der Semper Fachoberschule in Leipzig innerhalb von 2 Jahren erworben werden und bietet Zugang zu Fachhochschulen sowie vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
Allgemeinbildende Fächer wie Mathematik, Deutsch und Englisch werden mit einem speziellen berufsorientierten Fach kombiniert.
Ausbildungsinhalte
- Fachrichtung Gesundheit & Soziales
- Schwerpunkt auf sozialen und gesundheitsbezogenen Themen.
- Ausbildung mit Fokus auf empathischen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten.
- Allgemeinbildung
- Kombination allgemeinbildender Fächer wie Mathematik, Deutsch und Englisch.
- Ergänzung durch berufsspezifische Inhalte je nach Fachrichtung.
Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder qualifizierender Realschulabschluss
- Notendurchschnitt von mind. 3,5 in Mathematik, Deutsch und Englisch
- eigener PC oder Laptop
- persönlicher Internetzugang zu Hause
- selbstorganisiertes Praktikum im 11. Schuljahr für entsprechende Fachrichtung
AussichtenBreites KarrierespektrumErfolgreichen Absolventen eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten in ihren Fachbereichen.
HochschulzugangMit dem Fachabitur steht der Weg zum Fachhochschulstudium in verschiedenen Richtungen offen.
Praktische KenntnisseErwerb von Fähigkeiten, die sowohl für die Berufswelt als auch für weiterführende Studien relevant sind.
Spezielle FachausrichtungenGezielte Förderung und Entwicklung in den Fachrichtungen Gestaltung, Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit & Soziales.
Für den Besuch unserer Schule wird ein Schulgeld erhoben. Hier sind bereits notwendige Schulmaterialien enthalten, sodass keine zusätzlichen Kosten für Bücher oder andere Lernmittel anfallen.
Kontaktperson:
Semper Schulen Media gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachoberschule für Gesundheit und Soziales (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte der Fachrichtung Gesundheit & Soziales. Zeige in Gesprächen oder bei Informationsveranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an sozialen und gesundheitsbezogenen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Schülern der Semper Fachoberschule in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Umfeld vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Praktika, die deine empathischen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten stärken. Solche Erfahrungen sind nicht nur hilfreich für deine Bewerbung, sondern zeigen auch dein Engagement für den Bereich Gesundheit & Soziales.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Bereich Gesundheit & Soziales übst. Eine klare Vorstellung von deinem Werdegang kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachoberschule für Gesundheit und Soziales (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Semper Fachoberschule in Leipzig. Informiere dich über die angebotenen Fachrichtungen, das Schulkonzept und die Voraussetzungen für die Aufnahme.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Realschulabschluss, Notenübersichten und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Interessen im Bereich Gesundheit und Soziales darlegt.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Fachrichtung Gesundheit & Soziales zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du an der Semper Fachoberschule lernen möchtest und welche Ziele du verfolgst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Semper Schulen Media gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
Da der Fokus auf sozialen und gesundheitsbezogenen Themen liegt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die Schule und das Programm
Informiere dich über die Semper Fachoberschule und deren spezifische Programme. Zeige im Interview, dass du dich mit der Schule identifizierst und verstehst, was sie anbietet.
✨Praktische Erfahrungen einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder ein selbstorganisiertes Praktikum hast, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.