Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Lehrte Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Profi in Maschinenbau und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein internationales Familienunternehmen mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, eigene Betriebskrankenkasse und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss Klasse 10 und gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit eigener Ausbildungswerkstatt und Laptop.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025


Aufgaben & Tätigkeiten:

Im Rahmen deiner Ausbildung machen wir dich in folgenden Bereichen fit:

  • Du erwirbst ein umfangreiches Fachwissen aus der Verknüpfung von Elementen aus dem Maschinenbau

Nach deiner Ausbildung kannst du in folgenden Einsatzgebieten starten:

  • Verschiedene Arbeitsgebiete im Qualitätsmanagement, der Betriebstechnik oder der Produktion
  • Industriemechaniker arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen im Anlagen- und Maschinenbau.

Das erwartet dich bei uns:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Die Ausbildung findet sowohl in der Ausbildungswerkstatt und in den Fachabteilungen als auch in der Berufsschule statt
  • Du arbeitest in verschiedenen Teams an vielseitigen Projekten mit und erhältst wertvolle Einblicke in die Themenfelder eines internationalen Familienunternehmens

Das überzeugt uns:

  • Mindestens Hauptschulabschluss Klasse 10
  • Gute Kenntnisse in naturwirtschaftlichen Fächern
  • Kommunikationsstärke und Engagement

Deine Vorteile:

  • Attraktive Vergütung und Altersvorsorge
    Nach Tarif für die Metall- und Elektroindustrie (1. Ausbildungsjahr mindestens 1.000 € pro Monat – Stand Juni 2023).
  • Eigene Betriebskrankenkasse BKK Miele
  • 30 Tage Urlaub
  • 35 Stunden Woche
  • Ausbilder/-innen als Lernbegleiter
  • Azubi AG´s und Projekte
  • Azubi Welcome Days
  • Eigene Ausbildungswerkstatt
  • Eigener Laptop
  • Interne Förderungsprogramme
  • Viele Mitarbeiterrabatte

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Miele & Cie. KG

Als international tätiges Familienunternehmen bieten wir dir eine erstklassige Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere engagierten Ausbilder begleiten dich während deiner 3,5-jährigen Ausbildung und fördern deine persönliche sowie berufliche Entwicklung durch vielfältige Projekte und interne Programme. Mit attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub und einer Vielzahl von Mitarbeiterrabatten schaffen wir ein Arbeitsklima, das sowohl deine Karriere als auch dein Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.
M

Kontaktperson:

Miele & Cie. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Industriemechaniker tätig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Montage und Instandhaltung von Maschinen hast und wie wichtig diese Aufgaben für das Unternehmen sind.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du teilnehmen könntest, oder nach den Teams, mit denen du arbeiten wirst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Stärken in naturwissenschaftlichen Fächern zu sprechen. Wenn du gute Noten in Mathe oder Physik hast, bringe konkrete Beispiele, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Antworten der Interviewer eingehst. Eine offene und freundliche Kommunikation kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Engagement
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Mathematik und Physik
Selbstständigkeit
Flexibilität
Interesse an Maschinenbau
Präzision und Genauigkeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du deine Kommunikationsstärke und dein Engagement hervorheben. Zeige, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung zum Industriemechaniker bist.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Miele & Cie. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau und technischen Grundlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse zeigen.

Zeige dein Engagement

Kommunikationsstärke und Engagement sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit in Teamprojekten aktiv warst oder Herausforderungen gemeistert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Geschichte des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an der Unternehmenskultur hast und warum du dort arbeiten möchtest.

Kleide dich angemessen

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Miele & Cie. KG
M
  • Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

    Lehrte
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • M

    Miele & Cie. KG

    20,000 - 25,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>