Auf einen Blick
- Aufgaben: Train and guide youth in construction skills and career orientation.
- Arbeitgeber: Join an innovative institute focused on education and improving life quality.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, social perks, and personal development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on young lives while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have construction expertise and experience training youth.
- Andere Informationen: Work from Wednesday to Friday with additional health benefits.
Das Berufsförderungsinstitut Wien ist als innovatives und zukunftsorientiertes Bildungsinstitut Partner für Aus- und Weiterbildung und steht für die Durchlässigkeit aller Bildungswege sowie die Steigerung der Lebensqualität der Menschen.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Trainer:in für Hochbau (Berufsorientierung) (Vollzeit 38 Wochenstunden) Aufgabenbereich * Fachliche und praktische Berufsorientierung von Jugendlichen im Themengebiet Hochbau (Maurer:in) * Begleitung von praxisnahen Übungen, Erstellung von Arbeitsaufgaben * EDV-unterstützte Bearbeitung von Bewerbungsunterlagen * Besuch der Überbetrieblichen Lehrbetriebe oder fachbezogene Exkursionen * Administrative Tätigkeiten (z.B. teilnehmer:innenbezogene Eintragungen, Materialbestellungen, Ablaufplanung) * Arbeitszeit Mittwoch bis Freitag Anforderungen * Fachliche Qualifikation als Hochbauer:in * Trainer:innenausbildung bzw. Erfahrung im Training von Jugendlichen * EDV-Kenntnisse * Motivation und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und an praxisnaher Berufsorientierung * Flexible und konstruktive Arbeitshaltung * Gender/Diversity-Bezug Von Vorteil: * Lehrlingsausbilder:in * Erste-Hilfe-Kurs Wir bieten * Eine interessante Tätigkeit in einem wertschätzenden und familienfreundlichen Umfeld * Attraktive Sozialleistungen (Essensgutscheine, Altersvorsorge, Kinderzulage etc.) * Laufende fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten * Zusätzliche dienstfreie (Fenster-) Tage * Bildungsfreistellung bis zu 38 Wochenstunden/Kalenderjahr (Basis Vollzeit) * Umfangreiche gesundheitsfördernde Angebote Abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation bieten wir ein monatliches Bruttogehalt ab Euro 2.960,73 (Basis 38 Wochenstunden).Wenn Sie Teil des Teams des führenden Instituts beruflicher Erwachsenenbildung in Wien werden wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Marie Stiaßny).
Gesucht: Trainer:in für Hochbau (Berufsorientierung) (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien)

Kontaktperson:
Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesucht: Trainer:in für Hochbau (Berufsorientierung) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche Hochbau, um Informationen über die Stelle und das Institut zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Training von Jugendlichen und deine EDV-Kenntnisse konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Hochbau. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur fachlich qualifiziert bist, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung des Berufsfeldes hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und konstruktive Arbeitshaltung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesucht: Trainer:in für Hochbau (Berufsorientierung) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Institut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Berufsförderungsinstitut Wien. Verstehe die Werte, Ziele und die Zielgruppe des Instituts, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fachliche Qualifikation als Hochbauer:in sowie deine Trainer:innenausbildung oder relevante Erfahrung im Training von Jugendlichen klar hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen darlegst. Gehe darauf ein, wie du praxisnahe Berufsorientierung umsetzen möchtest.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten EDV-Kenntnisse aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien) vorbereitest
✨Zeige deine Fachkompetenz
Bereite dich darauf vor, deine fachlichen Qualifikationen im Hochbau detailliert zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen
Betone deine Motivation und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Training oder in der Begleitung von jungen Menschen in den Vordergrund stellen kannst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Da EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Zeige, dass du mit verschiedenen Software-Tools vertraut bist, die für die Erstellung von Bewerbungsunterlagen nützlich sein könnten.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Sei bereit, über deine flexible und konstruktive Arbeitshaltung zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.