Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern in einer dynamischen Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Die Wattenbeker GmbH ist ein innovativer Träger der Jugendhilfe in Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, transparente Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und individuelle Gehaltsboni.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Kids mit deiner Persönlichkeit und erlebe jeden Tag neue Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Andere Informationen: Sei authentisch, bring deine Stärken ein und wachse mit deinem Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Wattenbeker – Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung
Die Wattenbeker GmbH ist ein innovativer Träger, der in Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin in unterschiedlichen Angeboten der teilstationären und stationären Jugendhilfe insgesamt 150 Plätze für Kinder, Jugendliche, junge Mütter und Väter anbietet.
Für unsere vollstationäre Wohngruppe „Kinderhaus“ in 24582 Wattenbek suchen wir eine
Erzieher*in/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Wattenbek
in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Stellung.
Warum du ein Watti werden solltest …
Weil du hier sein sollst, wie du bist! Bring deine facettenreiche Persönlichkeit ein – bei uns und bei allen, mit denen wir zusammenarbeiten!
ZIPC1_DE
Erzieher*in/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Wattenbek Arbeitgeber: Die Wattenbeker GmbH
Kontaktperson:
Die Wattenbeker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Wattenbek
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Jugendhilfe. Zeige im Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Situationen einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Partnern verdeutlichen. Das zeigt, dass du teamorientiert bist und die Wichtigkeit von Kooperation erkennst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine persönliche Entwicklung zu sprechen. Die Stelle erfordert eine stabile und authentische Persönlichkeit, also teile, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und was du daraus gelernt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In der Jugendhilfe kann kein Tag wie der andere sein, also sei bereit, deine Anpassungsfähigkeit und Kreativität in der Arbeit mit den Kindern zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Wattenbek
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wattenbeker GmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Wattenbeker GmbH. Informiere dich über ihre Werte, das pädagogische Konzept und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, eventuell vorhandener Empfehlungsschreiben und eines aussagekräftigen Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine persönlichen Stärken und Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich an der Arbeit bei Wattenbeker besonders reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Ein sorgfältiger letzter Blick kann dir helfen, Fehler zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Wattenbeker GmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit
Die Wattenbeker suchen nach einer stabilen und authentischen Persönlichkeit. Sei du selbst und bringe deine facettenreiche Persönlichkeit in das Gespräch ein. Zeige, wie du dich in herausfordernden Situationen verhältst und welche Stärken du mitbringst.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, in denen du dein Einfühlungsvermögen und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
In der Jugendhilfe ist es wichtig, flexibel zu sein und gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen betreffen.
✨Stelle Fragen zur pädagogischen Arbeit
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu ihrem pädagogischen Konzept und den Herausforderungen im Gruppenalltag stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.