Duales Studium Integrated Engineering 2025 (w/m/d)
Duales Studium Integrated Engineering 2025 (w/m/d)

Duales Studium Integrated Engineering 2025 (w/m/d)

München Duales Studium Kein Home Office möglich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Start your journey with a 4-week internship, followed by a 3-year dual study program in Integrated Engineering.
  • Arbeitgeber: Join S-Bahn München and be part of a leading transportation company in Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a monthly salary, mobile device, housing allowance, and guaranteed job placement after graduation.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience while studying at DHBW Mannheim, and develop essential skills in engineering and business.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a (Fach-)Abitur or equivalent qualification, with a passion for math, physics, and economics.
  • Andere Informationen: Be part of the DB Youngster Community for networking and exciting events!

Job Description

Starte bei uns am 01.09.2025 in dein 4-wöchiges Vorpraktikum. Ab dem 01.10.2025 startet dann dein 3-jähriges duales Studium zum Bachelor of Engineering Integrated Engineering mit der Vertiefung Service Engineering (w/m/d) bei der S-Bahn München am Standort München. Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mannheim.

Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich i. d. R.

alle 3 Monate ab.Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen Grundlagen aus Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierung, Theorie der Industrie 4.0, Projektmanagement und BWL Du erweiterst deine soziale Kompetenzen wie z. B. Konfliktmanagement, Kommunikations- und Verhandlungsführung sowie deine Englischkenntnisse Inhalt Praxisphasen Umfassende Einblicke in die wesentlichen Bereiche der Produktionsplanung und -steuerung, Instandhaltung und Wartung, des Qualitätsmanagements und Controllings als auch in das Management von TriebfahrzeugenDu bist vorwiegend in Projekten tätig und fungierst als Schnittstelle zwischen Ingenieur:in und BWLer:in Dein Profil: Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (Fachabiturient:innen müssen vor Studienstart den Studierfähigkeitstest an der DHBW absolvieren; beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation erfüllen) Mathe, Physik und Wirtschaft zählen zu deinen Lieblingsfächern Technische Zusammenhänge faszinieren dich Du interessierst dich für den nationalen NahverkehrZielstrebigkeit und Selbstständigkeit zeichnen dich aus Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit Deine Benefits Mobiles Endgerät Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein Notebook, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.

Mietkostenzuschuss Zuschuss bis 350 ? monatlich. Attraktive Vergütung Je nach Studienjahr zwischen 1.306 Euro und 1.438 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 4.000 Euro.

*Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Dual Studierenden im DB Konzern. Übernahmegarantie Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

DB StudentsClub Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft dir konzernweit hilfreiche Kontakte. NetzCard NetzCard für beliebig viele Fahrten mit fast allen Zügen der Deutschen Bahn, auch für private Reisen, sowie weitere Fahrvergünstigungen.

DB Youngster Community DB Youngster Community ? Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr. Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze.

Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Duales Studium Integrated Engineering 2025 (w/m/d) Arbeitgeber:

Die S-Bahn München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur ein praxisnahes duales Studium in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine attraktive Vergütung, Mietkostenzuschüsse und eine Übernahmegarantie nach deinem Abschluss. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du durch den DB StudentsClub und die DB Youngster Community wertvolle Kontakte knüpfen kannst. Zudem profitierst du von einer NetzCard für unbegrenzte Fahrten mit der Deutschen Bahn, was dir nicht nur im Berufsleben, sondern auch privat zugutekommt.

Kontaktperson:

HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Integrated Engineering 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die S-Bahn München und deren Projekte im Bereich Integrated Engineering. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen im nationalen Nahverkehr hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Dual Studierenden oder Mitarbeitenden der S-Bahn München zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen zu technischen Zusammenhängen und Projektmanagement vor. Du solltest in der Lage sein, deine Begeisterung für Mathe, Physik und Wirtschaft überzeugend zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du als Schnittstelle zwischen Ingenieur:innen und BWLer:innen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Integrated Engineering 2025 (w/m/d)

Mathematical Skills
Physics Knowledge
Understanding of Engineering Principles
Technical Aptitude
Project Management
Communication Skills
Teamwork
Conflict Management
Negotiation Skills
Interest in Public Transport
Self-Motivation
Independence
Adaptability
English Proficiency

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die S-Bahn München: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die S-Bahn München und das duale Studium informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des Programms zu erfahren.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Integrated Engineering interessierst. Betone deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und deine sozialen Kompetenzen, die du in der Theorie- und Praxisphase weiterentwickeln möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Wirtschaft unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. dein (Fach-)Abiturzeugnis, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium in Integrated Engineering stark auf technische Inhalte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Elektrotechnik und Automatisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums und der späteren Arbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Schnittstelle zwischen Ingenieur:innen und BWLer:innen sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in Projekten oder in anderen Gruppenaktivitäten.

Interesse am Nahverkehr zeigen

Da das Unternehmen im Bereich des nationalen Nahverkehrs tätig ist, solltest du dein Interesse an diesem Thema deutlich machen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Nahverkehr und bringe deine eigenen Ideen oder Meinungen dazu in das Gespräch ein.

Duales Studium Integrated Engineering 2025 (w/m/d)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>