Duales Studium Aviation Management (B.A.) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Aviation Management (B.A.) (m/w/d)

Duales Studium Aviation Management (B.A.) (m/w/d)

Worms Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dive into Aviation Management with a focus on the air traffic industry while gaining practical experience.
  • Arbeitgeber: Join Hochschule Worms, a hub for future leaders in aviation and business.
  • Mitarbeitervorteile: No tuition fees, small classes, and international exposure await you!
  • Warum dieser Job: Gain valuable industry insights and connections while studying in English with expert professors.
  • Gewünschte Qualifikationen: Open to high school graduates eager to explore the aviation sector.
  • Andere Informationen: Opportunity to study abroad and choose elective courses tailored to your interests.

Aviation Management – dual (B.A.)

Mit dem Bachelorstudiengang »Aviation Management – dual­­« entscheiden Sie sich für ein englischsprachiges duales Studium der Betriebswirtschaftslehre mit besonderem Fokus auf die Zusammenhänge der Luftverkehrsbranche. Damit bietet der Studiengang ein vielfältiges Angebot für die zukünftigen Fach- und Führungskräfte aller Akteure im Luftverkehr (z.B. Airlines, Flughäfen, Flugsicherung sowie viele weitere Unternehmen und Institutionen der Luftverkehrswirtschaft).

Sie lernen neben betriebswirtschaftlichen Basics die verschiedenen Bereiche des Luftverkehrs kennen und entwickeln ein fächerübergreifendes Verständnis für die Zusammenhänge der Luftverkehrsbranche. Dieses theoretische Wissen wird im Arbeitsalltag beim Kooperationspartner gefestigt und vertieft.

Starten Sie mit uns Ihre Karriere in der Wachstumsbranche Luftverkehr!

Warum Sie Aviation Management – dual an der Hochschule Worms studieren sollten

  • Sie sammeln schon während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung bei einem Unternehmen und erhöhen so Ihre Übernahmechancen
  • Sie studieren in kleinen Gruppen in einem internationalen Umfeld in der Sprache des Luftverkehrs: Englisch
  • Sie lernen von Professorinnen und Professoren mit hoher Branchenexpertise und langjähriger Berufserfahrung sowie Dozentinnen und Dozenten aus der Praxis
  • Sie können aus einem breiten Angebot von Wahlpflichtfächern wählen oder sich für ein Semester an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland entscheiden
  • Sie treten bereits während des Studiums in Kontakt mit Branchenexpertinnen und Branchenexperten über Unternehmenspartnerschaften, Gastvorträge und Exkursionen
  • Sie können jederzeit auf persönliche Betreuung und Beratung zurückgreifen
  • Sie zahlen i.d.R. keine Studiengebühren im Rahmen der Studienkontenregelung Rheinland-Pfalz
  • Sie können diesen Studiengang auch ohne festen Kooperationspartner studieren. Weitere Informationen zur regulären Variante finden Sie hier.

Karriereperspektiven

Mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ sind Sie bestens auf den Eintritt in die Berufswelt oder ein aufbauendes Masterstudium vorbereitet. Dabei sind verschiedenste Unternehmensbereiche im operativen und strategischen Geschäft wie Network Management, Human Resources, Controlling oder Marketing je nach Ihren Interessen und Ihren Fähigkeiten denkbar.

Zu den potenziellen Arbeitgebern zählen unter anderem:

  • Fluggesellschaften
  • Luftfrachtunternehmen
  • Flughäfen
  • Flugsicherungsorganisationen

Semesterbeitrag: 140,70 €

Weitere Informationen zum Studiengang.

Duales Studium Aviation Management (B.A.) (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Worms

Die Hochschule Worms bietet Ihnen als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie während Ihres dualen Studiums im Bereich Aviation Management wertvolle Praxiserfahrungen sammeln können. Mit kleinen Gruppen und internationalem Flair fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch enge Kontakte zu Branchenexperten und individuelle Betreuung. Profitieren Sie von der hohen Branchenexpertise unserer Dozenten und den vielfältigen Karriereperspektiven in der dynamischen Luftverkehrsbranche.
H

Kontaktperson:

Hochschule Worms HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Aviation Management (B.A.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Luftverkehrsbranche zu knüpfen. Besuche Messen, Konferenzen oder Veranstaltungen, die sich auf Aviation Management konzentrieren, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luftverkehrsbranche. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Bereich Aviation Management vor. Sei bereit, zu erklären, warum du dich für diesen Studiengang und die Luftverkehrsbranche interessierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Aviation Management (B.A.) (m/w/d)

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Englischkenntnisse
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Verständnis für die Luftverkehrsbranche
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Worms und deren dualen Studiengang im Aviation Management. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen, die an die Studierenden gestellt werden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie z.B. dein Abiturzeugnis, einen aktuellen Lebenslauf, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Studiengang ausdrückst, kann ebenfalls hilfreich sein.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den Studiengang Aviation Management interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Leidenschaft für die Luftverkehrsbranche und deine Bereitschaft, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Worms vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Luftverkehrsbranche

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Luftverkehrsbranche zu sprechen. Zeige, dass du dich mit Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und den Auswirkungen von globalen Ereignissen auf die Branche auseinandergesetzt hast.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews gezielte Fragen zu den Studieninhalten, den Kooperationspartnern und den Karrieremöglichkeiten. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an dem dualen Studium und der Hochschule Worms.

Präsentiere deine Soft Skills

Hebe deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten hervor. Diese Eigenschaften sind in der Luftverkehrsbranche besonders wichtig, da du oft im Team arbeiten und mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.

Sei authentisch und selbstbewusst

Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation für das Studium. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Duales Studium Aviation Management (B.A.) (m/w/d)
Hochschule Worms
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>