Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi im Service und arbeite in Catering und Mitarbeitendenrestaurants.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein mobiles Endgerät, 16 Freifahrten pro Jahr und Zuschüsse bis 350 € monatlich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen anerkannten Schulabschluss und idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Gesundheitspass erforderlich für Probearbeiten; Vielfalt und Respekt sind uns wichtig.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Vergewissern Sie sich, dass Sie den Richtlinien als Bewerber für diese Stelle entsprechen. Bitte lesen Sie die unten stehenden Informationen sorgfältig durch. Zum 1. August 2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie im Schwerpunkt Systemgastronomie (w/m/d) für die Deutsche Bahn AG am Standort Hamburg. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Hamburg. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du wirst Profi im Service – sowohl im Catering in unseren Bürogebäuden als auch in unseren Mitarbeitendenrestaurants Umgang mit unseren Kund:innen – in der Beratung und im Verkauf Einblick in Küche und Lagerwirtschaft Du machst dich mit den Hygienevorschriften für den fachgerechten Umgang mit Lebensmitteln vertraut Dein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Idealerweise verfügst du bereits über erste Erfahrungen im gastronomischen Bereich Du bist für deine freundliche und offene Art bekannt Unterschiedliche Arbeitszeiten sind eine willkommene Abwechslung für dich Nach erfolgreichem Vorstellungsgespräch wirst du zum Probearbeiten eingeladen. Für das Probearbeiten ist ein Gesundheitspass (Belehrung von Lebensmittelpersonal gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz) erforderlich. Die Belehrung und Ausstellung der Bescheinigung findet beim Gesundheitsamt statt und muss bereits vor dem Probearbeiten erfolgen. Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Benefits: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“ Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg. Zuschuss bis 350 € monatlich. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Gastronomie 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Unternehmenskultur. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Probearbeitens deine Fähigkeiten im Service und im Umgang mit Kunden zu demonstrieren. Sei freundlich und offen, denn diese Eigenschaften sind in der Gastronomie besonders wichtig.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Hygienevorschriften und Lebensmittelsicherheit vor. Zeige, dass du bereit bist, die notwendigen Schulungen zu absolvieren und Verantwortung für die Gesundheit der Kunden zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten und zeige deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Gastronomie zu arbeiten. Dies wird von den Arbeitgebern geschätzt und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Gastronomie 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine freundliche Art und erste Erfahrungen im gastronomischen Bereich. Zeige, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und unterschiedliche Arbeitszeiten schätzt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulische Ausbildung, Praktika oder Nebenjobs im gastronomischen Bereich sowie besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Vorteil sein könnten.
Gesundheitspass vorbereiten: Da für das Probearbeiten ein Gesundheitspass erforderlich ist, solltest du dich frühzeitig um die Belehrung beim Gesundheitsamt kümmern. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und Teamarbeit zeigen. Das hilft dir, deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie zu untermauern.
✨Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie
Lass deine Leidenschaft für die Gastronomie durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Systemgastronomie besonders interessiert.
✨Frage nach dem Probearbeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zum Probearbeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zu lernen und dich in das Team einzubringen.