Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the portfolio team in building and executing Market Intelligence formats.
- Arbeitgeber: Join EnBW Innovation, driving the energy transition with innovative business models.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options, flexible hours, and attractive compensation starting at €1,936 monthly.
- Warum dieser Job: Engage in exciting tasks that foster personal development and collaboration in a modern workplace.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a Master's student with experience in policy consulting or market intelligence in the energy sector.
- Andere Informationen: Network through diverse events and collaborate with startups to expand innovation portfolios.
Einleitung
Energiewende und Klimaneutralität erreichen wir nur durch Innovation. Gemeinsam mit Gründerinnen, Mitarbeiterinnen und Partnern arbeitet EnBW Innovation daran, die Energiewende mit neuen Geschäftsmodellen voranzubringen und die heutige Infrastruktur smarter und sicherer zu machen. Zusammen mit unserer Tochter, der Enpulse Ventures GmbH, entwickeln wir für den Konzern neue Geschäftsmodelle, gründen Start-ups und sorgen mit unserem Venture-Scaling für deren nachhaltiges und schnelles Wachstum in Deutschland und Europa. Dafür suchen wir Dich! Remote heißt für dich: Du hast die Möglichkeit, deutschlandweit im Homeoffice zu arbeiten. Maximal einmal monatlich triffst du deine Kolleg*innen zusätzlich vor Ort im Büro.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Energie & Umwelt
Werkstudent Market Intelligence – EnBW Innovation (w/m/d) – remote möglich
Werkstudententätigkeit, Forschung & Entwicklung
Stuttgart
Unser Angebot
- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.936,- EUR mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- EUR je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- EUR brutto im Masterstudium
Vielfältige Aufgaben
- Du unterstützt das Portfolio-Team beim Aufbau und der Durchführung von Market Intelligence Formaten im Bereich Regulatorik
- Du recherchierst nach Regulatorik, Trends und Entwicklungen sowie deren Implikationen für die Innovationsfelder der EnBW
- Du analysierst die politischen Rahmenbedingungen, insbesondere die Regulatorik auf EU- und Deutschland-Ebene, und fasst die Ergebnisse zusammen und bereitest sie für regelmäßige Termine auf
- Du identifizierst externe Innovationen, hauptsächlich durch Startups, um das Innovationsportfolio zu erweitern und neue Geschäftsmodelle zu erschließen
- Zudem leitest du Implikationen ab und verfolgst die Umsetzung gemeinsam mit den EnBW Innovationsteams
Überzeugendes Profil
- Du bist immatrikulierter Studentin im Masterstudium
- Du hast erste Erfahrung in Politikberatung, Regulierungsmanagement, Beratung, VC, Invest- oder Portfoliomanagement und/oder Market Intelligence im energienahen Sektor
- Deine Herangehensweise ist strukturiert und du verfügst über analytische Fähigkeiten
- Du bist bereit, eigenständig zu arbeiten und Verantwortung für ausgewählte Formate der Innovation zu übernehmen
- Du bringst eine Macher-Mentalität, Kommunikations- und Präsentationsstärke sowie Teamgeist mit
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Zudem bringst du ausgereifte Fähigkeiten im Umgang mit MS Office (PowerPoint, Excel, …) mit
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Market Intelligence - EnBW Innovation (w/m/d) - remote möglich Arbeitgeber: UniNow GmbH
Kontaktperson:
UniNow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Market Intelligence - EnBW Innovation (w/m/d) - remote möglich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Market Intelligence oder der Energiewirtschaft haben. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft und Regulatorik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und die Branche verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du komplexe Daten analysiert und daraus Schlüsse gezogen hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Macher-Mentalität! Wenn du Ideen hast, wie EnBW Innovation durch externe Startups profitieren könnte, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Market Intelligence - EnBW Innovation (w/m/d) - remote möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EnBW und deren Innovationsprojekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuellen Projekte und die Rolle von Market Intelligence zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in Politikberatung, Regulierungsmanagement oder Market Intelligence, die für die Position relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Innovationsstrategie von EnBW passen.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade deine Unterlagen über unsere Website hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Daten oder regulatorische Informationen analysiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Verstehe die Regulatorik im Energiesektor
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Regulatorik, sowohl auf EU- als auch auf Deutschland-Ebene. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und deren Auswirkungen auf die Innovationsfelder der EnBW.
✨Präsentiere deine Macher-Mentalität
Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du eigenständig Verantwortung übernommen hast. Betone deine Fähigkeit, Projekte von der Idee bis zur Umsetzung zu begleiten und dabei proaktiv Lösungen zu finden.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache.