Lehre Lackiertechniker*in
Jetzt bewerben

Lehre Lackiertechniker*in

Eugendorf Vollzeit Kein Home Office möglich
Kässbohrer Transport Technik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Oberflächen für die Lackierung vor und kontrolliere die Qualität deiner Arbeit.
  • Arbeitgeber: Kässbohrer bietet jungen Talenten eine spannende und vielseitige Berufsausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Starte mit einem Paket, das Arbeitskleidung und Fortbildungen umfasst.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und ein Sinn für Farben sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir wenden uns an zuverlässige und technisch interessierte Bewerber*innen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, gerne geben wir auch Bewerber*innen zur Weiterlehre oder Abbrecher*innen von weiterführenden Schulen eine Chance.
Unser Unternehmen bietet jungen und motivierten Menschen die Möglichkeit einer erfolgreichen Berufsausbildung.
Die Lehrlingsausbildung ist vielseitig und beinhaltet neben der Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule auch Weiterbildungen und Seminare.

HAUPTTÄTIGKEITEN:
* Oberflächen für die Lackierung vorbereiten, z.B. durch spachteln, schleifen, grundieren
* Mischen der Beschichtungsstoffe (Lacke)
* Lacke auf Produkte aus Metall, Holz oder Kunststoff mittels Applikationsgeräten (Lackierpistole) auftragen
* Die Qualität der Arbeit kontrollieren

VORAUSSETZUNGEN:
* Handwerkliche Geschicklichkeit
* Sinn für Farben
* Unempfindlich gegen Gerüche sein

ARBEITSZEIT:
Montag bis Donnerstag von 6.00 bis 15.00 Uhr, Freitag bis 11.45 Uhr.

LEHRLINGSENTSCHÄDIGUNG (KOLLEKTIVVERTRAG STAND 01.11.2024):
1. Lehrjahr 1.050,00 EUR
2. Lehrjahr 1.270,00 EUR
3. Lehrjahr 1.625,00 EUR
4. Lehrjahr 2.110,00 EUR

WAS BIETEN WIR:
* Kässbohrer schenkt Dir ein Start-Up-Packet am Anfang Deiner Lehre
* Übernimmt die Kosten für Deine Arbeitskleidung inklusive Reinigung und Arbeitsschuhe (einmalig zur Gänze weitere Erwerbe mit Vergünstigungen)
* Finanziert die Teilnahme an der Lehrlingsakademie (beinhaltet mehrere Seminare zur Persönlichkeitsbildung) und berufsbegleitende Fortbildungsku

Lehre Lackiertechniker*in Arbeitgeber: Kässbohrer Transport Technik GmbH

Kässbohrer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen und motivierten Menschen eine fundierte Ausbildung zum Lackiertechniker*in bietet. Mit einem umfassenden Ausbildungsprogramm, das praktische Erfahrungen, Berufsschule und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten umfasst, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Lehrlinge. Zudem bieten wir attraktive Vorteile wie ein Start-Up-Paket, die Übernahme von Kosten für Arbeitskleidung und die Finanzierung von Seminaren zur Persönlichkeitsbildung, was unsere Unternehmenskultur als unterstützend und wachstumsorientiert auszeichnet.
Kässbohrer Transport Technik GmbH

Kontaktperson:

Kässbohrer Transport Technik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre Lackiertechniker*in

Tip Nummer 1

Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die deine Fähigkeiten im Bereich Lackiertechnik fördern, nutze diese Chance. Das zeigt uns, dass du motiviert bist und Interesse an der Ausbildung hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Lackierverfahren und -techniken. Ein gutes Verständnis der Materialien und deren Anwendung wird dir helfen, in der Ausbildung erfolgreich zu sein. Zeige uns, dass du bereit bist, dazuzulernen!

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lackiertechniken beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Fragen zu den Haupttätigkeiten und Anforderungen der Stelle durchdenkst. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Farben und handwerkliches Geschick am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Lackiertechniker*in

Handwerkliche Geschicklichkeit
Sinn für Farben
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Qualitätskontrolle
Fähigkeit zum Mischen von Beschichtungsstoffen
Umgang mit Applikationsgeräten (Lackierpistole)
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Interesse an technischen Prozessen
Unempfindlichkeit gegen Gerüche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Kässbohrer. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Geschicklichkeiten eingehen. Beschreibe relevante Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung als Lackiertechniker*in unterstreichen.

Zeige dein Interesse an Farben und Technik: Da ein Sinn für Farben und technisches Interesse gefordert sind, erwähne in deinem Anschreiben, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Lehre als Lackiertechniker*in bewirbst und was dich an der Ausbildung bei Kässbohrer besonders reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kässbohrer Transport Technik GmbH vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es praktische Aufgaben oder Fragen, die deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis testen.

Farben und Materialien verstehen

Da ein Sinn für Farben wichtig ist, solltest du dich mit verschiedenen Lacken und deren Eigenschaften vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Farben und Oberflächen zu sprechen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige Interesse an der Ausbildung und den angebotenen Seminaren. Stelle Fragen zu den Inhalten der Lehrlingsakademie und wie diese dir helfen können, dich beruflich weiterzuentwickeln.

Ehrlichkeit über Gerüche

Da Unempfindlichkeit gegen Gerüche eine Voraussetzung ist, sei ehrlich, wenn du dazu befragt wirst. Erkläre, wie du mit verschiedenen Gerüchen umgehst und warum du für diesen Beruf geeignet bist.

Lehre Lackiertechniker*in
Kässbohrer Transport Technik GmbH
Jetzt bewerben
Kässbohrer Transport Technik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>