Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zu installieren und zu warten.
- Arbeitgeber: Caverion gestaltet sichere Umgebungen mit 16.000 Mitarbeitern in Europa.
- Mitarbeitervorteile: 3,5 Jahre Ausbildung, Schulungen und ein professionelles Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und individuelle Förderung für deine persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und ein guter Schulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im September 2024 in Deggendorf!
Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)Das ist CaverionWie wir arbeiten und leben ist maßgeblich geprägt von der Umgebung, die wir selbst erschaffen. Deshalb machen wir uns bei Caverion täglich stark, diese Umgebung sicher zu gestalten. Im Einklang mit der Umwelt und bewusst im Umgang mit natürlichen Ressourcen zu agieren. Kunden bauen auf unsere technische Kompetenz über den Lebenszyklus von Gebäuden. Bei Caverion arbeiten rund 16.000 Mitarbeiter in 10 Ländern Nord- und Zentraleuropas, allein in Deutschland etwa 2.200 Mitarbeiter an 19 Standorten. Darüber hinaus beschäftigt Caverion rund 200 Auszubildende und Studierende.
Für den Ausbildungsstart September 2024 bieten wir am Standort Deggendorf: Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
Du suchst:
- Abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft (vom Einbau ganzer Heizungs-, Lüftungs- oder Klimaanlagen bis zur Feinstellung von PC-gestützten Regelungsanlagen, Erarbeitung individueller Lösungsvorschläge)
- Ausbildung im Einsatzbereich Montage und Kundendienst
- Individuelle Förderung Deiner Person
Du suchst:
- Handwerkliches Geschick
- Grundlagenkenntnisse Physik und Chemie
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Guter/sehr guter qualifizierender Mittel-/Hauptschulabschluss, Mittlerer Schulabschluss (Mittelschule oder Realschule)
Wir bieten Dir:
- 3 1/2 Jahre dauernde abwechslungsreiche Ausbildung
- Schulung im Bereich der Elektrotechnik und Metall- und Kunststoffverarbeitung sowie gebäudetechnischer Systeme
- Angenehmes und professionelles Arbeitsklima
- Betriebsinternes Schulungsprogramm (fachlich, arbeitsmethodisch, informationstechnisch und persönlichkeitsbildend)
Fühlst Du dich angesprochen? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung!

Kontaktperson:
Caverion Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, da diese Eigenschaften für die Ausbildung entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Caverion: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Caverion informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deinen schulischen Werdegang hervor, die für die Ausbildung wichtig sind. Vergiss nicht, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Caverion reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caverion Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Caverion
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Caverion informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der Umweltfreundlichkeit in ihrer Arbeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Anlagenmechaniker handwerkliches Geschick erfordert, bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder persönliche Bastelarbeiten sein.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Berufsfeld entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und was du dabei gelernt hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Arbeitsumfeld und die Entwicklungsmöglichkeiten bei Caverion zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.