Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Schaltschrankbau, Installation und Instandhaltung von Elektroanlagen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens in der Automatisierungs- und Prozessleittechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit vielfältigen Aufgaben und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Berufsschule befindet sich in Montabaur, bewirb dich per E-Mail!
Unser modernes Unternehmen ist weltweit tätig auf dem Gebiet der Automatisierungs- und Prozessleittechnik. Als Partner der Industrie liegen unsere Schwerpunkte in der Projektierung, Planung und Ausführung von Elektroanlagen für die Stahlindustrie und den Maschinenbau. Darüber hinaus bedienen wir auch Unternehmen aus den Bereichen der Chemischen Industrie, Umweltschutz, Metallurgie und Logistik.
Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 suchen wir Auszubildende zum/zurElektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Dein Profil:
- du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- du bringst ein gutes technisches und mathematisches Verständnis mit und bist handwerklich geschickt
- du arbeitest gerne sorgfältig und genau
- du bist teamfähig und flexibel
- Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Motivation setzen wir voraus.
Dein Aufgabenbereich:
- Schaltschrankbau und -bestückung
- Industrie-, Anlagen- und Sondermaschineninstallation
- Planen, Programmieren, Testen, Installieren
- Inbetriebnahme und Instandhalten von Mess-, Steuer-, und Regelungseinrichtungen
Die praktische Ausbildung erfolgt in unserer Werkstatt sowie zum Teil auch auf Kundenbaustellen.
Der Berufsschulort ist Montabaur
Wenn wir dein Interesse an dieser interessanten und vielfältigen Ausbildung geweckt haben, sende deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild sowie Schul- und Praktikumszeugnisse) bitte ausschließlich per E-Mail an: karriere@k-i-a.de
Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Kern Industrie Automation GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Kern Industrie Automation GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungs- und Prozessleittechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Elektronik oder Technik gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist wichtig in diesem Beruf. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann dir helfen, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und zuverlässig bei allen Terminen, sei es beim Vorstellungsgespräch oder bei anderen Gelegenheiten. Diese Eigenschaften sind für uns von großer Bedeutung und zeigen dein Engagement für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Tätigkeitsbereiche in der Automatisierungs- und Prozessleittechnik sowie über die spezifischen Anforderungen an die Ausbildung.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik darlegst. Betone dein technisches Verständnis und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Lebenslauf vorbereiten: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Vergiss nicht, ein aktuelles Lichtbild beizufügen.
Unterlagen zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Unterlagen zusammen, einschließlich Schul- und Praktikumszeugnissen. Achte darauf, dass alles vollständig und gut formatiert ist, bevor du die Bewerbung versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kern Industrie Automation GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen und mathematischen Verständnis zu beantworten. Du könntest gebeten werden, einfache technische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise an bestimmte Aufgaben zu erläutern.
✨Handwerkliche Fähigkeiten demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Das können Projekte aus der Schule oder Praktika sein, die deine Geschicklichkeit und Sorgfalt zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit unterstreichen
Mache deutlich, dass du Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit ernst nimmst. Du könntest Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, um sicherzustellen, dass Aufgaben rechtzeitig erledigt werden.