Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst technische Betriebsprozesse und kümmerst dich um Deponiemanagement und Umweltrecht.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das seit 1968 in der Bauwirtschaft tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein gesundes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bauwirtschaft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Umweltrecht sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem stabilen und wachsenden Unternehmen zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
â®â¯Technischer Planer – Betriebsprozesse / Deponiemanagement / Umweltrecht (m/w/d)
Über das Unternehmen
Seit unserer Gründung im Jahr 1968, sind wir ein familiengeführtes, gesundes und mittelständisches Unternehmen.
Unser breites Produkt- und Leistungsspektrum deckt…
Technischer Planer - Betriebsprozesse / Deponiemanagement / Umweltrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Rösl GmbH
Kontaktperson:
Rösl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Planer - Betriebsprozesse / Deponiemanagement / Umweltrecht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Deponiemanagement und Umweltrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bauwirtschaft und dem Umweltsektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung von Betriebsprozessen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Praktiken und Umweltschutz. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die ihre Werte teilen und sich für eine grünere Zukunft einsetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Planer - Betriebsprozesse / Deponiemanagement / Umweltrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen im Bereich Bauwirtschaft, Erdbau und Entsorgung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Planer zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Betriebsprozesse, Deponiemanagement und Umweltrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bauwirtschaft und deine Motivation für die Arbeit im Bereich Umweltrecht darlegst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rösl GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die familiäre Unternehmenskultur schätzt und verstehst.
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Da der Job auch Umweltrecht umfasst, solltest du dich mit den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften im Bereich Deponiemanagement vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Betriebsprozesse und Deponiemanagement belegen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach zukünftigen Projekten oder der Teamstruktur.