Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte eigenverantwortlich Wohn- und Gewerbeimmobilien und koordiniere Handwerker.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Immobiliensektor mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu lernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echten Einfluss auf die Lebensqualität der Mieter hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Immobilien und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du bist der erste Ansprechpartner für Mieter – bring deine Persönlichkeit ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Eigenverantwortliche Verwaltung und Betreuung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
- Objektverwaltung mit der Unterstützung unserer eigenen technischen Abteilung sowie Koordination von externen Handwerkern und Dienstleistern
- Erstellung von Mietverträgen, Nachträgen und Aufhebungsvereinbarungen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Betriebskostenabrechnungen
- Vorabnahmen, Rücknahmen und Übergaben von Mieteinheiten
- Erster Ansprechpartner für (potenzielle) Mieterinnen und Mieter
Immobilienverwalter (m/w/d) Arbeitgeber: DEUTSCHE INDUSTRIEBAU
Kontaktperson:
DEUTSCHE INDUSTRIEBAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienverwalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Softwarelösungen für die Immobilienverwaltung vertraut. Kenntnisse in Programmen wie WISO oder Immoware können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du bereit bist, dich in die technischen Aspekte der Verwaltung einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Immobilienbranche sind entscheidend. Besuche lokale Immobilienmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Immobilienverwalter bist du der erste Ansprechpartner für Mieter. Übe, wie du professionell und freundlich auf Anfragen reagierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Immobilienmarkt und relevante gesetzliche Änderungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie sich auf die Verwaltung von Immobilien auswirken können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienverwalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Immobilienverwalter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Objektverwaltung und deine Erfahrung im Umgang mit Mietverträgen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Koordination von Handwerkern und Dienstleistern sowie deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEUTSCHE INDUSTRIEBAU vorbereitest
✨Zeige deine Erfahrung in der Immobilienverwaltung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnisse über Mietverträge und Abrechnungen
Sei bereit, Fragen zu Mietverträgen, Nachträgen und Betriebsabrechnungen zu beantworten. Zeige, dass du mit den rechtlichen Aspekten vertraut bist und diese sicher handhaben kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du der erste Ansprechpartner für Mieterinnen und Mieter sein wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du freundlich und professionell auf Fragen oder Anliegen reagieren würdest.
✨Teamarbeit und Koordination hervorheben
Erwähne deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit technischen Abteilungen und externen Dienstleistern. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und in der Lage bist, verschiedene Parteien zu koordinieren.