Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, technische Zeichnungen zu interpretieren und handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Betrieb mit langjähriger Erfahrung in der Ausbildung von Metallbauern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte duale Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft mit Metall!
- Gewünschte Qualifikationen: Räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im August 2025, melde dich bei Interesse!
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn im August 2025Metallbauer (m/w/d)FACHRICHTUNG KONSTRUKTIONSTECHNIK
Seit vielen Jahren bildet unser Betrieb erfolgreich Metallbauer aus. Räumliches Vorstellungsvermögen und das Interpretieren technischer Zeichnungen sind neben dem handwerklichen Geschick die grundlegenden Voraussetzungen für die Ausbildung zum Metallbauer.
Die Duale Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre und kann bei besonderen Voraussetzungen nach Absprache verkürzt werden.
Schulen: Berufsbildende Schule für Gewerbe und Technik in Trier.
Sollten Sie sich für eine Ausbildung zum Metallbauer interessieren, wenden Sie sich bitte gerne an uns.
Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Die Kanter & Schlosser Metall Gesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
Die Kanter & Schlosser Metall Gesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Metallbearbeitung und Konstruktionstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen eines Metallbauers hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche einen Workshop, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein räumliches Vorstellungsvermögen zu schulen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Das Verständnis von technischen Zeichnungen und grundlegenden Metallbearbeitungsverfahren wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung zum Metallbauer wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Geschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Metallbauer.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Metallbauer interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein handwerkliches Geschick und dein räumliches Vorstellungsvermögen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Kanter & Schlosser Metall Gesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und Konstruktionen zu beantworten. Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen, indem du Beispiele aus der Schule oder von Projekten nennst, bei denen du technische Pläne interpretiert hast.
✨Handwerkliche Fähigkeiten betonen
Erzähle von deinen handwerklichen Erfahrungen, sei es in der Schule, in Praktika oder in der Freizeit. Wenn du bereits mit Metall gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Interesse an der Ausbildung zeigen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung zum Metallbauer und informiere dich über den Betrieb. Stelle Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder der Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du wirklich motiviert bist.
✨Pünktlichkeit und Auftreten
Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Einstellung hinterlassen einen guten ersten Eindruck und zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.