Entwicklungsingenieur - C++ / CAN / FlexRay (m/w/d)
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur - C++ / CAN / FlexRay (m/w/d)

Entwicklungsingenieur - C++ / CAN / FlexRay (m/w/d)

Kassel Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Automobilindustrie mit C++, CAN und FlexRay.
  • Arbeitgeber: Ein leidenschaftlicher Partner der Automobilindustrie seit 1990, spezialisiert auf Fertigungsplanung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in C++, CAN und FlexRay sowie ein technisches Studium.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und spannende Projekte in der Automobilbranche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

⠮⠯Entwicklungsingenieur – C++ / CAN / FlexRay (m/w/d)Über das UnternehmenSeit 1990 sind wir leidenschaftlicher Partner der Automobilindustrie für Fertigungsplanung und Produktionsoptimierung. Wir entwickeln eigene Produkte und individuelle Software für unsere Kunden….

Entwicklungsingenieur - C++ / CAN / FlexRay (m/w/d) Arbeitgeber: Autark GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Kreativität setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. In unserer modernen Niederlassung profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsatmosphäre und der Chance, an spannenden Projekten in der Automobilindustrie mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

Autark GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur - C++ / CAN / FlexRay (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Automobilindustrie vertraut, insbesondere im Bereich C++, CAN und FlexRay. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.

Tipp Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit komplexen Systemen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und Probleme effektiv lösen kannst.

Tipp Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Rolle zu zeigen.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, technische Herausforderungen oder Tests zu meistern, die deine Programmierkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten auf die Probe stellen. Übe vorher an ähnlichen Aufgaben, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und gut vorbereitet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur - C++ / CAN / FlexRay (m/w/d)

C++ Programmierung
Kenntnisse in CAN-Bus-Systemen
Erfahrung mit FlexRay
Software-Entwicklung
Systemarchitektur
Fehlerdiagnose und -behebung
Teamarbeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Dokumentation von Softwarelösungen
Agile Methoden
Kommunikationsfähigkeiten
Technische Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in Embedded Systems

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Entwicklungsingenieur zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit C++, CAN und FlexRay.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autark GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C++, CAN und FlexRay vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Projekte und Erfahrungen teilen

Bereite einige Projekte vor, an denen du gearbeitet hast, die relevant für die Automobilindustrie sind. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast, um die Produktionsoptimierung zu unterstützen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Stelle während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken, um zu zeigen, dass du nicht nur an der technischen Rolle interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Entwicklungsingenieur-Rolle entscheidend sind.

Entwicklungsingenieur - C++ / CAN / FlexRay (m/w/d)
Autark GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>