Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin
Jetzt bewerben
Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin

Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin

Papenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Baugeräte zu bedienen und auf Baustellen zu arbeiten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bauwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Einsätzen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden und dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens guter Hauptschulabschluss und 18 Jahre alt.
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung findet in Frankfurt statt.

Ausbildungsinhalte

Die Berufsausbildung zum Baugeräteführer umfasst 3 Jahre und erfolgt abwechselnd blockweise in der Berufsschule sowie auf Baustellen des Ausbildungsbetriebs und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum

Primär werden Baugeräteführer in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Straßenbau und Spezialtiefbau eingesetzt

Während Ihrer Ausbildungszeit werden Ihnen bauhandwerkliche Inhalte sowie Kenntnisse der Metallbearbeitung vermittelt. Desweiteren erlernen Sie wesentliche Fertigkeiten der Inbetriebnahme des Führens und Umrüstens der Baugeräte sowie Grundfertigkeiten in Bezug auf Hydraulik, Elektrotechnik, Wartung und Instandsetzung

Ausbildungsvoraussetzungen

Mind. guter Hauptschulabschluss

Mind. 18 Jahre alt

Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Praktische Ausbildung erfolgt auf Baustellen im Raum Frankfurt.

Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin Arbeitgeber: JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zum Baugeräteführer in einem dynamischen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während Sie wertvolle Erfahrungen auf Baustellen im Raum Frankfurt sammeln. Zudem profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer soliden beruflichen Perspektive in der Bauindustrie.
JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG

Kontaktperson:

JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Baugeräte und deren Einsatzmöglichkeiten. Je mehr du über die Technik und Funktionsweise der Geräte weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs auf Baustellen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Fertigkeiten, die für die Bedienung von Baugeräten wichtig sind, um im Auswahlverfahren zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin

Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Baugeräten
Kenntnisse in Metallbearbeitung
Grundkenntnisse in Hydraulik
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Wartung und Instandsetzung von Baugeräten
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Flexibilität
Bereitschaft zur Arbeit auf Baustellen
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere den Ausbildungsbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Baugeräteführer.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, das Abschlusszeugnis, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf darlegst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Baugeräteführer werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Ausbildung.

Zeige deine Begeisterung für den Beruf

Erkläre, warum du Baugeräteführer werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Hebe praktische Erfahrungen hervor

Wenn du bereits praktische Erfahrungen auf Baustellen oder im Umgang mit Baugeräten hast, teile diese während des Interviews. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin
JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG
Jetzt bewerben
JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>