Ausbildung Bankkaufmann / Bankkauffrau
Ausbildung Bankkaufmann / Bankkauffrau

Ausbildung Bankkaufmann / Bankkauffrau

Würselen Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Bankkaufmann/-frau und lerne alle Bereiche der Bank kennen.
  • Arbeitgeber: Die VR-Bank eG ist einer der größten Ausbilder im Finanzbereich in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem partnerschaftlichen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Fachabitur oder Realschulabschluss; Teamplayer und kontaktfreudig.
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung mit digitalen Elementen und Unterstützung durch ein deutschlandweites Azubi-Netzwerk.


Wir fördern deine Talente und Ideen

Du willst auf eigenen Beinen stehen? Einer interessanten Arbeit nachgehen? Und dich weiterentwickeln? Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind einer von Deutschlands größten Ausbildern im Finanzbereich. Sie bieten dir eine vielseitige Ausbildung, in der deine Talente und Ideen gefördert werden und eine starke Gemeinschaft, in der du dich erfolgreich entwickeln kannst. Wenn du eine Ausbildung bei uns in der VR-Bank eG – Region Aachen beginnst, erhältst du Unterstützung vor Ort und von next, unserem deutschlandweiten Azubi-Netzwerk.

Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)

Passt du zu uns? Bestimmt!

Du hast dein Abitur, Fachabitur oder deinen Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.

Das erwartet dich

Die Bankausbildung wird digitaler, transparenter, kunden- und praxisorientierter. Zusätzlich zur klassischen Tätigkeit in der Bankfiliale entstehen durch die Digitalisierung auch viele neue Tätigkeitsfelder für alle Vertriebswege im Bankgeschäft. Natürlich lernst du auch weiterhin bankfachliche Kompetenzen wie Vermögensbildung, Vorsorge, Kreditgeschäft oder Bau- und Unternehmensfinanzierung. Was heißt das konkret?

Du erhältst eine praktische Ausbildung, die alle Bereiche abdeckt. In den Praxisphasen durchläufst du unsere Bankfilialen und die verschiedenen Backoffice Abteilungen unseres Hauses. Das benötigte theoretische Fachwissen wird dir in insgesamt 5 Schulblöcken á ~ 6 Wochen in der Berufsschule in Eschweiler vermittelt. Mit unserem Hausunterricht und individuellen Projektaufgaben wird dein Fachwissen zudem vertieft.

Wie lange dauert die Ausbildung und was verdienst du?

Die Ausbildung dauert 2 1/2 Jahre. Außerdem bekommst du eine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von monatlich:

1. Ausbildungsjahr 1.183,00 € brutto

2. Ausbildungsjahr 1.244,00 € brutto

3. Ausbildungsjahr 1.316,00 € brutto

Darüber hinaus erhältst du ein tarifliches 13. Gehalt, monatlich 40,00 € Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub pro Jahr.

Das solltest du mitbringen

Jeder Mensch hat eigene Wünsche und Ziele. Der Umgang mit Kunden braucht also jede Menge Einfühlungsvermögen und Empathie. Du bist neugierig und aufgeschlossen? Du bist engagiert, flexibel und offen für Neues? Du kannst gut zuhören und auf andere reagieren? Dann hast du die besten Voraussetzungen für einen Beruf in einer Bank. Alles andere kannst du lernen.

Deine Bewerbung

Bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen, also mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen unter: personal@vrbank-eg.de. Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du dich auch gerne an Frau Sabine Koslowski, Telefonnummer: 02405/608-1205, wenden. Mehr Informationen über Praktikum, Ausbildung und duales Studium erhältst du hier.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung Bankkaufmann / Bankkauffrau Arbeitgeber: VR-Bank eG - Region Aachen

Die VR-Bank eG – Region Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau bietet, sondern auch ein starkes Netzwerk und eine unterstützende Gemeinschaft. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem partnerschaftlichen Arbeitsumfeld, bist du hier genau richtig, um deine Karriere im Finanzbereich zu starten.
V

Kontaktperson:

VR-Bank eG - Region Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann / Bankkauffrau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Volksbanken Raiffeisenbanken und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Bank verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Gemeinschaft und Kundenorientierung.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du mit Kunden umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung und die Arbeitskultur bei der VR-Bank eG zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kannst wertvolle Einblicke gewinnen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung im Bankwesen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um zu zeigen, dass du die Veränderungen in der Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann / Bankkauffrau

Einfühlungsvermögen
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Neugierde
Aufgeschlossenheit
Zuhören
Reaktionsfähigkeit
Interesse an Finanzthemen
Organisationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Bankkaufmann/Bankkauffrau darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und den Kontakt zu Menschen, da dies wichtige Aspekte der Stelle sind.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und fehlerfrei ist.

Schulzeugnisse: Füge die letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Ein gutes Zeugnis kann deine Chancen erhöhen.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig und in der richtigen Reihenfolge einreichst. Dies zeigt deine Sorgfalt und dein Interesse an der Ausbildung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR-Bank eG - Region Aachen vorbereitest

Sei du selbst

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Die Volksbanken Raiffeisenbanken suchen nach authentischen Menschen, die gut ins Team passen. Sei offen und ehrlich über deine Motivation und Interessen.

Bereite dich auf Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Bank

Mach dich mit den Werten und dem Angebot der VR-Bank eG vertraut. Zeige im Interview, dass du dich für die Bank und ihre Dienstleistungen interessierst und bereit bist, dich in die digitale Transformation einzubringen.

Fragen stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Ausbildung Bankkaufmann / Bankkauffrau
VR-Bank eG - Region Aachen
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>