Ausbildung Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin
Jetzt bewerben
Ausbildung Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin

Ausbildung Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Interessierst Du Dich für Design, Gestaltung, Konstruktion? Möchtest Du bei der Entwicklung von Alltagsgegenständen mitarbeiten? In der Ausbildung Technischer Produktdesigner bist Du nah dran, wenn neue Gegenstände entwickelt oder bereits bestehende Gegenstände verbessert werden. Mithilfe von 2D- und 3D-Programmen erstellst Du Modelle, berücksichtigst Designvorgaben, stimmst Dich eng mit Ingenieuren und Konstrukteuren ab und verlierst die Zeit nie aus den Augen.

Die Ausbildung dauert bei uns insgesamt nur 3 Jahre. Im Vergleich zu einer dualen Ausbildung bist Du ein halbes Jahr früher fertig und kannst gleich durchstarten!

Während der Ausbildung zum:zur Technischen ProduktdesignerIn lernst Du unter anderem folgende Themen:

  • Produktentwicklungs- und Geschäftsprozesse erfassen, dokumentieren und präsentieren
  • Technische Unterlagen analysieren und auftragsbezogen nutzen
  • Spanende Fertigungsverfahren für Bauteile auswählen
  • 3D-Datensätze für Bauteile aus geometrischen Vorgaben erstellen
  • Bauteile zu einfachen Baugruppen zusammenfassen
  • Technische Kommunikationsmittel im Produktentwicklungsprozess einsetzen
  • Spanlose Fertigungsverfahren für Bauteile aus metallischen Werkstoffen auswählen
  • 3D-Datensätze für einfachgebaute Bauteile fertigungsgerecht erstellen und modifizieren
  • Bauteile montage- und fügegerecht zu Baugruppen zusammenfassen
  • Produktentwicklung kundenorientiert ausführen
  • 3D-Visualisierungen und -Präsentationen erstellen

Das Ausbildungsjahr beginnt jedes Jahr Ende August und dauert insgesamt 3 Jahre. Im Vergleich zu einer dualen Ausbildung bist Du ein halbes Jahr früher fertig und kannst gleich durchstarten!

Ausbildungsverlauf:

  • einjährige Grundausbildung
  • sechsmonatiges Betriebspraktikum
  • Vertiefung und Fachspezifischer Unterricht inkl. Zwischenprüfung
  • 12-monatiges Betriebspraktikum
  • Prüfungsvorbereitung und Prüfungsphase (inkl. IHK-Prüfung)

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • IHK-Abschlüsse
  • zahlreiche Praxisprojekte
  • kleine Gruppen, familiäre Atmosphäre
  • profilierte und erfahrene Dozenten
  • Karrierevernetzung und Events
  • großer Pool an Praktika – auch im Ausland

Die breite Ausbildung an der Akademie der media ermöglicht Dir ein vielfältiges Einsatzgebiet:

  • Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen im Fahrzeugbau
  • Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen im Maschinenbau
  • Produktdesignagenturen
  • Konstruktionsbüros
  • Industriedienstleister

Weitere Infos findest du auf der Website der Akademie der media.

Ausbildung Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin Arbeitgeber: Akademie der media

Die Akademie der media bietet eine herausragende Ausbildung zum Technischen Produktdesigner, die durch eine familiäre Atmosphäre und kleine Gruppen besticht. Mit erfahrenen Dozenten und einem breiten Netzwerk an Praktikumsmöglichkeiten, auch im Ausland, fördert die Akademie nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Starte deine Karriere in einem kreativen Umfeld, das dir die Möglichkeit gibt, innovative Produkte zu gestalten und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
A

Kontaktperson:

Akademie der media HR Team

Ausbildung Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin
Akademie der media
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>