Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze Kinder mit und ohne Beeinträchtigung im inklusiven Kindergarten.
- Arbeitgeber: Der Drehpunkt ist eine gemeinnützige Organisation, die Inklusion und Teilhabe fördert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, kreative Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist qualifizierte/r Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft mit Erfahrung im integrativen Bereich.
- Andere Informationen: Wir suchen empathische, kreative und verantwortungsbewusste Teamplayer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der gemeinnützige Verein sozialer therapeutischer Drehpunkt wurde am 10. Februar 1983 als gemeinnützige Organisation mit Sitz in Hofheim am Taunus gegründet und bildet das Fundament für eine Einrichtung der Inklusion und Teilhabe.
Wir stärken die Eigenständigkeit des Einzelnen unter Berücksichtigung spezieller Lebenssituationen.
Wir unterstützen und gestalten das Leben und Wohnen in vertrauter Umgebung und bieten bedarfsorientierte Pflege-, Betreuungs- und Unterstützungsangebote.
Unter einem Dach setzen wir Inklusion den folgenden Bereichen um:
-
Ambulanter Pflegedienst
-
Familienhilfe
-
Inklusives Kinderhaus
-
Teilhabeassistenz in Schule und Arbeitsleben
-
Inklusive Freizeitprojekte
-
Inklusives Wohnen
In unserem inklusiven Kindergarten \“Kinderhaus\“ spielen und lernen Kinder mit und ohne Beeinträchtigung im Alter von 1 Jahr bis Schulantritt.
Wir suchen ab sofort oder später eine Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
-
bist ein/e fachlich qualifizierte/r Erzieher/in oder päd. Fachkraft
-
hast Freude an der Arbeit mit Kindern
-
hast berufliche Erfahrung im integrativen Bereich
-
bist empathisch, teamfähig, kreativ und flexibel
-
übernimmst gerne Verantwortung
Erzieher m/w/d Arbeitgeber: sozialer therapeutischer Drehpunkt
Kontaktperson:
sozialer therapeutischer Drehpunkt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Inklusionsprojekte, die der Verein anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Programmen hast und wie du deine Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kreativität im Umgang mit Kindern zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ansätze zur Förderung der Eigenständigkeit von Kindern zu sprechen. Überlege dir, wie du individuelle Lebenssituationen berücksichtigen würdest, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du anwendest, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den gemeinnützigen Verein sozialer therapeutischer Drehpunkt. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen als Erzieher/in, sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben oder Zertifikate.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im integrativen Bereich hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Inklusion und Teilhabe beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sozialer therapeutischer Drehpunkt vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen Erfahrungen und Momenten, in denen du Freude an der Arbeit mit Kindern hattest. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert bist, sondern auch wirklich für die Aufgabe brennst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Inklusion vor
Da der Verein großen Wert auf Inklusion legt, solltest du Beispiele aus deiner beruflichen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du Inklusion in deiner Arbeit umgesetzt hast.
✨Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren
Teamarbeit ist entscheidend in einem integrativen Umfeld. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Hebe deine Flexibilität und Kreativität hervor
In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist es wichtig, flexibel und kreativ zu sein. Teile konkrete Situationen, in denen du kreative Lösungen gefunden hast oder dich schnell an Veränderungen angepasst hast.