Forschungsassistent/in im Bereich der diskreten und kontinuierlichen Optimierung
Forschungsassistent/in im Bereich der diskreten und kontinuierlichen Optimierung

Forschungsassistent/in im Bereich der diskreten und kontinuierlichen Optimierung

Passau Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Passau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Forschung in diskreter und kontinuierlicher Optimierung.
  • Arbeitgeber: Die Universität Passau ist eine angesehene Bildungseinrichtung mit einem starken Fokus auf Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Lösung komplexer mathematischer Probleme bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium in Mathematik oder Informatik sowie gute Programmierkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Eine Promotion ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

VoraussetzungenEin sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master, Erstes Staatsexamen oder vergleichbarer Abschluss) mit Schwerpunkt in Mathematik oder Informatik.Promotion in der Mathematik, Informatik oder fachnahen Disziplinen.Gute Programmierkenntnisse in Sprachen wie C++, Java oder Python.Eine Promotion ist nicht erforderlich, aber erwünscht.Weitere Informationen finden Sie unter Universität Passau.

Forschungsassistent/in im Bereich der diskreten und kontinuierlichen Optimierung Arbeitgeber: Universität Passau

Die Universität Passau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Forschung und Innovation gefördert werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen und kollegialen Kultur sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem liegt unser Standort in einer malerischen Stadt, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Universität Passau

Kontaktperson:

Universität Passau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Forschungsassistent/in im Bereich der diskreten und kontinuierlichen Optimierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in der Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Entscheidungsträgern an der Universität Passau herstellen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Programmierkenntnisse! Erstelle ein kleines Projekt oder eine Anwendung in C++, Java oder Python, die deine Fähigkeiten demonstriert. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Universität Passau. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Ideen zu deren Arbeiten einbringst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zur diskreten und kontinuierlichen Optimierung sowie Programmieraufgaben. Das wird dir helfen, im Auswahlprozess selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forschungsassistent/in im Bereich der diskreten und kontinuierlichen Optimierung

Mathematische Modellierung
Optimierungsalgorithmen
Programmierung in C++
Programmierung in Java
Programmierung in Python
Analytische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Statistische Analyse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universität Passau und deren Forschungsprojekte im Bereich der diskreten und kontinuierlichen Optimierung. Informiere dich über aktuelle Publikationen und die Schwerpunkte der Fakultät.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Programmierkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung im Bereich der Optimierung darlegst. Betone deine akademischen Erfolge und spezifischen Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Passau vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte, dass dir während des Interviews technische Fragen zu Optimierungsalgorithmen und Programmierung gestellt werden. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C++, Java oder Python auffrischst und bereit bist, diese in praktischen Beispielen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Forschungsprojekte

Wenn du bereits an relevanten Forschungsprojekten gearbeitet hast, sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie deine Erfahrungen und Ergebnisse zur Position passen und welche Methoden du angewendet hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Beispiele für komplexe Probleme zu geben, die du gelöst hast. Diskutiere den Ansatz, den du gewählt hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Frage nach der Teamdynamik

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamstruktur und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Forschungsassistent/in im Bereich der diskreten und kontinuierlichen Optimierung
Universität Passau
Universität Passau
  • Forschungsassistent/in im Bereich der diskreten und kontinuierlichen Optimierung

    Passau
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • Universität Passau

    Universität Passau

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>