Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich Rechnungswesen und gestalte Jahresabschlüsse sowie Digitalisierungsprozesse.
- Arbeitgeber: Die BBS berät Verbände und Organisationen des DRK in Finanzen und Personal.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum und einem kooperativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im Controlling oder Rechnungswesen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und kurze Entscheidungswege sorgen für eine optimale Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Zur Unterstützung unseres Teams in der Personalabteilung suchen wir einen
Leitung für den Bereich Rechnungswesen – Jahresabschluss/ Finanzbuchhaltung/ Digitalisierung (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.
Die BBS berät Verbände, Organisationen und Einrichtungen des DRK in den Bereichen Strategie, Personal, Organisation und Finanzen. Wir bieten unseren Kunden kompetente Beratungsleistungen zur Lösung komplexer Problemstellungen sowie standardisierte Dienstleistungen im Rechnungsund Personalwesen, IT und Datenschutz.
ZIPC1_DE
Leitung für den Bereich Rechnungswesen - Jahresabschluss/ Finanzbuchhaltung/ Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Landesverband Westfalen-Lippe BBS GmbH
Kontaktperson:
DRK Landesverband Westfalen-Lippe BBS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung für den Bereich Rechnungswesen - Jahresabschluss/ Finanzbuchhaltung/ Digitalisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung im Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Lösungen für die Herausforderungen im Bereich Finanzbuchhaltung zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du Kunden bei strategischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen unterstützen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für den Bereich Rechnungswesen - Jahresabschluss/ Finanzbuchhaltung/ Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BBS und ihre Dienstleistungen. Verstehe, wie sie Verbände und Organisationen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im Rechnungswesen und Controlling hervorheben. Betone deine Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Serviceorientierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Landesverband Westfalen-Lippe BBS GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen und Controlling erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bilanzierung nach HGB und zur Erstellung von Jahresabschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst, sowohl im Team als auch mit Kunden. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Kundeninteraktionen mit.
✨Hebe deine Erfahrungen in der Digitalisierung hervor
Da die Gestaltung des Digitalisierungsprozesses Teil der Aufgaben ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen implementiert oder optimiert hast. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien und Trends im Rechnungswesen vertraut bist.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich Rechnungswesen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.