Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Zügen, Programmierung und Fehlerdiagnosen.
- Arbeitgeber: DB Regio AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Personenverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, Fahrvergünstigungen, Mietkostenzuschuss und Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Kenntnisse in Mathe und Physik, handwerkliches Geschick und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du arbeitest daran, dass unsere Züge immer einsatzbereit sind
- Wartung und Instandhaltung von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen in unseren Fahrzeugen, z. B. bei Informationsdisplays, Türen oder Überwachungssystemen
- Du lernst, wie du Mängel fachkundig behebst
- Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und Softwarekomponenten
- Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
- Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gerne in deiner Freizeit
- Fahrzeuge und Technik begeistern dich
- Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
Deine Benefits
Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
Wir unterstützen dich in deiner neuen Stadt anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € pro Monat.
Wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert.
Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.274 Euro und 1.481 Euro im Monat sowie Weihnachtsgeld. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
Hinweise

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker:in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DB Regio AG und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Freizeit, um praktische Erfahrungen im Bereich Technik zu sammeln. Ob durch Hobbys oder Praktika – zeige, dass du handwerklich geschickt bist und ein echtes Interesse an Fahrzeugen und Technik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Mathe und Physik vor, da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind. Du könntest beispielsweise einfache technische Probleme lösen oder grundlegende physikalische Konzepte erklären müssen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker:in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DB Regio AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DB Regio AG und die Ausbildung zum Mechatroniker:in informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Kenntnisse in Mathe und Physik eingehen. Hebe hervor, wie deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Fahrzeugen und Technik dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich motiviert, bei der DB Regio AG zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse Voraussetzung sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie dem Niveau B2 entspricht und professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder deiner Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Erwähne in deinem Interview, welche praktischen Erfahrungen du bereits hast. Ob es das Tüfteln an Fahrzeugen oder das Arbeiten an technischen Projekten ist, zeige, dass du handwerklich geschickt bist und Spaß daran hast.
✨Informiere dich über die DB Regio AG
Recherchiere im Vorfeld über die DB Regio AG und deren Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, was es bedeutet, Teil des Teams zu sein.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen während der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.