Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Ergonomie-Analysen durch und erstelle Auswertungen mit Bionic Sensoren.
- Arbeitgeber: Freudenberg ist ein globaler Technologiekonzern, der innovative Lösungen in Dichtungstechnik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, eine Cafeteria und Unterstützung für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem vielfältigen Team und trage zur Verbesserung der Ergonomie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Ergonomie erforderlich.
- Andere Informationen: Die Abschlussarbeit ist Pflichtbestandteil deines Studiums und dauert mindestens 4 Monate.
Job Description
„We will wow your world!” Das ist unser Versprechen, wenn es um Arbeiten bei Freudenberg geht. Als globaler Technologiekonzern machen wir die Welt nicht nur sauberer, gesünder und komfortabler, sondern bieten unseren 52.000 Mitarbeitenden auch ein vernetztes und vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem sich alle individuell entfalten können. Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie Ihre eigenen „Wow”-Momente.
Freudenberg Sealing Technologies ist ein langjähriger Technologieexperte und weltweiter Marktführer für anspruchsvolle und neuartige Anwendungen in der Dichtungstechnik und der Elektromobilität. Mit unserer einzigartigen Werkstoff- und Technologiekompetenz sind wir bewährter Zulieferer von anspruchsvollen Produkten und Anwendungen sowie Entwicklungs- und Servicepartner für Kunden in der Automobilindustrie und der allgemeinen Industrie. Mit unseren weltweit rund 13.500 Mitarbeitenden generieren wir einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro.
Abschlussarbeit Durchführung und Auswertung von Ergonomie Analysen mittels der Bionic Sensoren / X Sense (w/m/d)
- Erstellung eines Messplans für die charakteristischen Arbeitsplätze und Tätigkeiten
- Durchführung der Messungen und Darstellung der Ergebnisse der in der zugehörigen Software (Industrial Athlete)
- Erstellen der Reports / Auswertungen in Scale Fit (Programm zur Ergonomie Analyse)
- Erstellen eines priorisierten Maßnahmenplans zur Verbesserung der Ergonomie
- Technisches Studium wie z.B. Studiengang der Umwelt- und Verfahrenstechnik / Sicherheit und Gefahrenabwehr / Gesundheitsmanagement / Ergonomie oder einem vergleichbaren Studiengang
- Idealerweise verfügen Sie bereits über erste praktische Erfahrungen im Bereich Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz und Ergonomie
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten
- Schnelle Auffassungsgabe und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit sowie die Bereitschaft sich in neue Themen schnell einzuarbeiten
- Die Abschlussarbeit ist zwingender Pflichtbestandteil Ihres Studiums und Sie stehen für einen Zeitraum von mindestens 4 Monaten, gerne auch länger (bis zu 6 Monate) zur Verfügung
Cafeteria/Kantine
Wir bieten Ihnen vor Ort frische, warme und kalte Speisen an.
Flexible Arbeitsmodelle
Sie können Ihre Arbeit flexibel gestalten für Ihren persönlichen Erfolg und Zufriedenheit.
Gute Anbindung
Erreichen Sie Ihren Arbeitsplatz stressfrei mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto.
Nachhaltigkeit & Soziales Engagement
Wir fördern soziale und nachhaltige Projekte und Ihr Engagement darin.
Persönliche Entwicklung
Wir unterstützen Sie dabei, sich stetig weiter zu entwickeln.
ZIPC1_DE
Abschlussarbeit Durchführung und Auswertung von Ergonomie Analysen mittels der Bionic Sensoren / ... Arbeitgeber: Freudenberg Sealing Technologies
Kontaktperson:
Freudenberg Sealing Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Durchführung und Auswertung von Ergonomie Analysen mittels der Bionic Sensoren / ...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Ergonomie-Analysen und die Technologien von Freudenberg zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Ergonomie und den Bionic Sensoren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Bereich Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da die Stelle selbstständiges Arbeiten erfordert, ist es wichtig, auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Durchführung und Auswertung von Ergonomie Analysen mittels der Bionic Sensoren / ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Freudenberg für die Abschlussarbeit erwartet. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Erstelle einen strukturierten Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Studiengänge, praktische Erfahrungen im Bereich Ergonomie sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freudenberg Sealing Technologies vorbereitest
✨Verstehe die Ergonomie
Mach dich mit den Grundlagen der Ergonomie und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von ergonomischen Analysen verstehst und wie sie zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, in denen du bereits mit ergonomischen Analysen oder ähnlichen Projekten gearbeitet hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um im Interview überzeugend zu sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Ergonomie oder wie das Team zusammenarbeitet.