Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der zentrale Ansprechpartner zwischen Team und Kunden und entwickle strukturierte Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir suchen motivierte Mitarbeiter, die aktiv an unseren Herausforderungen teilnehmen wollen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Vertriebsprozess mit und baue wertvolle Kundenbeziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!
Job Description
Unser Ziel ist es, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, die unsere Herausforderungen annehmen und aktiv Teil unseres Unternehmens werden. Der Bürokaufmann/-frau wird als Mittag zwischen dem Team und dem Kunden fungieren und einen strukturierten Ansatz entwickeln, um unsere Ziele zu erreichen.Dein ProfilAbschluss einer kaufmännischen Ausbildung oder vergleichbare QualifikationPositive und freundliche Ausstrahlung sowie einwandfreie UmgangsformenSelbstständige, strukturierte und sorgfältige ArbeitsweiseSicherer Umgang mit gängiger EDV-Software und modernen KommunikationstechnologienZu deinen Aufgaben gehören unter anderem die eigenverantwortliche Erstellung von Angeboten, engagierte Korrespondenz mit Kunden und die effiziente Steuerung des Vertriebsprozesses. Wenn du dich für diese Herausforderung interessierst, dann bewirb Dich jetzt!
Kaufmännischer Fachmann Arbeitgeber: Sanitätshaus Wöllzenmüller GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Sanitätshaus Wöllzenmüller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Fachmann
✨Tip Nummer 1
Zeige deine positive und freundliche Ausstrahlung bereits im ersten Kontakt. Wenn du uns anrufst oder eine E-Mail schickst, achte darauf, höflich und offen zu sein. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Unternehmensziele und -werte informierst. Zeige, dass du die Herausforderungen, die wir bieten, verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine EDV-Kenntnisse, um während des Gesprächs Beispiele für deine Erfahrungen mit gängiger Software zu geben. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch damit umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Fachmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Kaufmännischen Fachmanns zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Fähigkeiten im Umgang mit EDV-Software.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine positive Ausstrahlung und deine strukturierte Arbeitsweise hervor.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Wöllzenmüller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, in der es tätig ist. Zeige, dass du die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine positive Ausstrahlung und deine freundlichen Umgangsformen während des Interviews zeigst. Übe, wie du dich klar und professionell ausdrücken kannst.
✨Strukturiertes Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte organisiert hast.
✨Technologische Kompetenz zeigen
Stelle sicher, dass du mit gängiger EDV-Software und modernen Kommunikationstechnologien vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.